4 Montage
– Achten Sie darauf, dass das Kon-
densat in einem direkten Gefälle in
den Kondensatbehälter der Pumpe
gelangt.
4.3.2 Kondensat-Ablaufschlauch
anschließen
1. Um einen Rückfluss in den Konden-
satbehälter der Pumpe zu verhin-
dern, verwenden Sie nur den mitge-
lieferten Kondensat-Ablaufschlauch
(⌀ 10 x 14 mm).
2. Stecken Sie den Kondensat-Ablauf-
schlauch auf die Schlauchtülle der
Kondensatpumpe.
4.3.3 Kondensat-Ablaufschlauch
verlegen
Vorsicht!
Sachschäden durch ungeeig-
nete Ablaufrohre
Wenn Sie Ablaufrohre ver-
wenden, die nicht säurebe-
ständig sind, dann kann es zu
Undichtigkeiten und Schäden
durch austretendes Kondensat
kommen.
▶
Wenn Sie bei der Installation
die Kondensat-Ablaufleitung
verlängern müssen, verwen-
den Sie nur säurebeständige
Ablaufrohre (DIN 1986-4).
Bedingung: Abflussstelle liegt oberhalb des Pumpen-
niveaus
▶
Verlegen Sie den Kondensat-Ablauf-
schlauch an der höchsten Stelle U-för-
mig zu einer Rückflusssicherung.
8
1. Verlegen Sie den Kondensat-Ablauf-
schlauch direkt von der Pumpe mög-
lichst weit nach oben.
2. Beachten Sie, dass die maximale Rest-
förderhöhe der Pumpe 4 m beträgt.
Bedingung: Abflussstelle liegt unterhalb des Pum-
penniveaus
▶
Verlegen Sie den Kondensat-Ablauf-
schlauch mit stetigem Gefälle bis zu
der Abflussstelle unterhalb des Pum-
penniveaus.
– Die Pumpe ist fertig montiert.
3. Ziehen Sie das Pappstück heraus, das
sich seitlich an der Pumpe befindet.
– Dieses Pappstück dient dazu, den
Schwimmer während des Transports
und der Montage zu sichern. Die
Pumpe funktioniert nur, wenn das
Pappstück entfernt wurde.
Installationsanleitung Condensate pump 0020303454_00
≈ 3