11. VERPACKEN UND LAGERN
Ihr Vorzelt sollte grundsätzlich in sauberem und trockenem Zustand
verpackt werden. Es gibt viele unterschiedliche Meinungen dazu, wie ein
Vorzelt richtig und schonend verpackt wird, ob man es rollt oder ob man
es faltet, hier einige der wesentlichen Tipps:
•
Fensterfolien immer nach innen legen
•
Das Dach immer mit der Unterseite nach außen als äußerste
Verpackung verwenden
•
Reißverschlüsse nicht auf die Fensterfolien kommen lassen
•
Keine Steine, Blätter oder Gräser im Zelt mit einrollen
•
Gardinen dürfen als Schutz der Fensterfolien ruhig aufgezogen
bleiben
•
Zelt und Gerüst/ Luftschläuche immer getrennt verpacken
•
Keine spitzen Gegenstände mit einpacken
Wenn Sie diese Dinge beachten, werden Sie lange an Ihrem Zelt Freude
haben.
Lassen Sie sich von den „sogenannten" Profis nicht verwirren und handeln
Sie immer mit gesundem Menschenverstand. Oft ist dies der richtige Weg.
Sollten Sie sich doch einmal in einer Frage unsicher sein und hätten
gerne professionellen Rat, so bieten sich unsere Fachhandelspartner /
Spezialisten an Ihre Fragen gerne zu beantworten.
Wir sichern durch permanente Schulungen das Fachwissen unserer
Partner vor Ort und arbeiten ständig an weiteren Verbesserungen und
Erleichterungen für Sie.
Sollten Sie dennoch einmal eine Frage haben die unbeantwortet bleibt
oder ein Verbesserungsvorschlag, so sind auch wir gerne persönlich für
Sie da. Da sich unsere Branche nach wie vor schwerpunktmäßig empirisch
entwickelt, leben auch wir nur von guten Ideen und Erfahrungen der
Camper.
40