Download Print deze pagina

SuperFish Pond Clear 24000 Gebruiksaanwijzing pagina 6

Biological pond + uvc

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

D - SuperFish Pond Clear 24000 Filter + UVC
Biologischer Zweikammerfilter mit einem eingebauten UVC-Gerät für Koi- und Fischteiche bis zu
24000 Liter. Filtert und desinfiziert gleichzeitig das Wasser, wodurch das Wasser optimal gereinigt wird.
Sicherheit
• Geeignet für den Außeneinsatz.
• Lesen Sie vor Gebrauch diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch.
• Das eingebaute UVC-Gerät erzeugt schädlichen Strahlung; direkter Kontakt ist möglicherweise gefährlich für Augen und Haut.
• Schauen Sie nie in eine brennende UV-Lampe; das Gerät vor jeder Wartung, oder wenn Sie es öffnen, unbedingt abschalten.
• Stellen Sie sicher, dass die Spannung auf dem Label mit der Netzspannung übereinstimmt.
• Dieser Filter sollte nur für die Filterung von Teichwasser, mit einer maximalen Wasser temperatur von 35°C, verwendet werden.
Nicht für andere Flüssigkeiten oder Chemikalien verwenden.
• Schließen Sie den Pond Clear ausschließlich an eine geerdete Steckdose mit Schutzschalter an. Stellen Sie sicher, dass kein
Wasser in die Steckdose gelangen kann (A).
• Seien Sie vorsichtig bei der Kombination von Wasser und Strom. Nicht mit nassen Händen bedienen oder wenn der Stecker nass
ist. Den Filter nie verwenden, wenn sich Menschen im Wasser befinden.
• Im Falle von Schäden an Gerät, Kabel oder Stecker das Gerät nicht mehr benutzen und zur Reparatur zurück zu Ihrem Händler
bringen oder zur Entsorgung dem Recycling zuführen.
• Verwenden Sie dieses Gerät nicht, wenn Teile beschädigt sind, vor allem das Quarzglas; kaufen Sie Ersatzteile bei Ihrem Händler.
• ACHTUNG: Vor der Durchführung von Wartungsarbeiten alle Geräte im Teich ausschalten und Netzstecker ausziehen.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit
dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Installation
(Siehe Zeichnungen auf Seite 2)
• Sägen Sie den Schlauchanschluss auf die richtige Größe Ihres Schlauchdurchmessers zu (B). Schrauben Sie dann den
Schlauchanschluss an den Filterdeckel.
• Schließen Sie die Teichpumpe mit einem Teichschlauch und Schlauchklemmen an den Filtereingang an (C).
• Setzen Sie den Filter mit dem Ausgang über den Teich. Falls Sie ein Rohr zur Verlängerung einsetzen müssen, sollte dies
horizontal nicht länger als 1 Meter sein (D), um einen zu hohen Druck im Rohr zu vermeiden. Blockieren oder reduzieren Sie
niemals den Filterausgang, da ansonsten der Filter überlaufen und Ihren Teich dadurch leeren kann.
• Schalten Sie die Pumpe ein; überprüfen Sie das gesamte System auf Leckagen und stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen zu
100% wasserdicht sind. Leckage kann zu einem leeren Teich führen und zu Schäden an den Fischen und Pflanzen.
• Überprüfen Sie den Wasserstand im Filter und stellen Sie sicher, dass er nie überlaufen kann.
• Überprüfen Sie die Funktion der UV-Lampe durch die Kontrollöffnung an der Seite des Filterdeckels (E).
• Sie können zusätzliche biologische Filtermedien (z. B. Aktivkohle , Bio-Bälle, Zeolith) in die Filterschalen oder in die Mitte der
Filterkassetten einsetzen. Benutzen Sie dazu einen praktischen Filtermedienbeutel.
E
Filterwartung
• Trennen Sie das Gerät vor der Durchführung jeder Wartung vom Stromnetz! Schalten Sie die Filterpumpe aus und entleeren Sie
den Filter.
• Säubern Sie den Filter regelmäßig. Nach der Erstinstallation oder wenn ihr Teich stark verunreinigt ist, kann es notwendig sein,
den Filterschwamm täglich zu reinigen.
• Wechseln Sie den Filterschaum jährlich (Art. 06020221 Pond Clear 24000 Ersatzschwamm).
• Eventuelle biologische Filtermedien (z. B. Bio-Bälle, Zeolith) sollten zweimal im Jahr in einem Eimer mit Teichwasser gereinigt
werden. Verwenden Sie hierfür kein Leitungswasser!
• Reinigen Sie die Filterschwämme abwechselnd. Bei einer Reinigung die Filterkassette aus der ersten Kammer (Fa), bei der
nächsten Reinigung die Kassette aus der zweiten Kammer (Fb). Spülen Sie den Filterschwamm mindestens einmal im Monat mit
Leitungswasser.
• Entfernen Sie die Filterkassette aus dem Filter, drücken Sie die Clips auf der Oberseite der Kassette nach innen, um sie zu
entriegeln (G).
6
F
a
G
b

Advertenties

loading