Outdoor Receiver + Remote Control
Benutzeranleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für die Lightpro Outdoor
receiver + Remote control entschieden haben.
Dieses Dokument enthält die notwendigen Informationen
für den korrekten, effizienten und sicheren Gebrauch des
Produkts. Weitere Informationen zur Installation und zum
Anschluss Ihres Beleuchtungsplans finden Sie in Ihrer
Transformator-Benutzeranleitung oder besuchen Sie
unsere Website www.lightpro.nl.
Bitte lesen Sie die Informationen in diesem Handbuch
sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt in Betrieb nehmen.
Bitte bewahren Sie dieses Handbuch zusammen mit dem
Produkt auf, um zukünftig nachschlagen zu können.
SPEZIFIKATIONEN
Produkt
Artikelnummer
Abmessungen Remote
Abmessungen Receiver
Schutzart
Umgebungstemperatur
Input
VERPACKUNGSINHALT
1. Outdoor receiver + Remote control.
2. Schraube
3. Dübel
4. Wandhalterung
5. Lightpro connector 137A
6. Connector 138A
7. Connector 173A
Überprüfen Sie, ob alle Teile in der Verpackung
vorhanden sind. Bei Fragen zu Einzelteilen, Service,
Reklamationen oder anderen Angelegenheiten können
Sie uns jederzeit kontaktieren. E-Mail: info@lightpro.nl.
MONTAGE
• Verwenden Sie dieses Produkt ausschließlich für 12 V
AC/DC-Anwendungen.
• Der Empfänger kann innen und außen installiert werden
(IP44).
• Die Fernbedienung ist für den Innenbereich geeignet
(IP20).
• Der Empfänger kann in offenem Gelände in einer
Entfernung von bis zu 40 m gesteuert werden.
• Bis max. 150 W kann eine unbegrenzte Anzahl von 12 V
AC/DC-Anwendungen angeschlossen werden.
• Der Abstand zwischen den Empfängern muss
mindestens 0,5 m betragen.
• Positionieren Sie den Empfänger auf 1 Meter Höhe für
einen optimalen Empfangsbereich (Mindesthöhe 0,5 m).
Outdoor receiver +
Remote control.
166A / 167A
(H x Ø) 38 x 85 mm
(H x B x T) 45 x 70 x 88 mm
IP44 / IP20
-20 °C bis 50 °C
12V AC/DC Max: 150W
EINSETZEN DER BATTERIEN IN DIE FERNBEDIENUNG
(166A)
Setzen Sie 2 AAA-Batterien in die Fernbedienung ein, wie
auf Seite 4 gezeigt.
ANSCHLIESSEN DES EMPFÄNGERS
(Seite 5)
1. Der Empfänger kann überall in dem 12 V-System
platziert werden, um alle 12 VAnwendungen hinter dem
Empfänger zu bedienen.
2. Entfernen Sie den Transformatorstecker aus der
Steckdose.
3. Schließen Sie das Kabel des Empfängers (1) an den 12
V-Transformator oder an das (Haupt-) Kabel an.
4. Schließen Sie die 12 V-Anwendungen oder das (Haupt-)
Kabel an den Ausgangsstecker des Empfängers (4) an.
5. Stecken Sie den Transformatorstecker in die Steckdose.
EINSTELLEN VON FERNBEDIENUNG UND EMPFÄNGERN
1. Drücken Sie 5 Sekunden lang auf die Programmiertaste
des Empfängers (2). Die rote Anzeigelampe am
Empfänger beginnt zu blinken (3).
2. Drücken Sie auf die Gruppenschalttaste (5) an der
Fernbedienung, auf die die Empfänger programmiert
werden soll. Die Anzeigelampe (3) am Empfänger
hört auf zu blinken. Der Empfänger ist jetzt unter der
Nummer der Gruppenschalttaste eingestellt.
3. Unter einer Gruppenschalttaste können mehrere
Empfänger programmiert werden. Insgesamt können
neun Gruppen unabhängig voneinander bedient
werden.
4. Der Hauptschalter (6) an der Fernbedienung schaltet
alle Empfänger gleichzeitig an oder aus.
5. Der Anzeigeleuchtring (7) an der Fernbedienung zeigt
an, ob Sie Anwendungen an-oder ausschalten. Beim
Einschalten eines Empfängers blinkt der Lichtring
einmal, beim Ausschalten zweimal.
6. Beim Einschalten eines Empfängers leuchtet die
Anzeigelampe (3) am Empfänger, beim Ausschalten
erlischt die Anzeigelampe am Empfänger.
7. Um die Einstellungen eines Empfängers zu löschen,
müssen Sie die Programmiertaste am Empfänger (2) 15
Sekunden lang gedrückt halten. Die Anzei9gelampe (3)
blinkt 15 Sekunden lang. Wenn die Lampe erlischt, sind
alle Einstellungen gelöscht.
Die Fernbedienung und die Empfänger sollten jetzt
funktionieren. Wenn dies nicht der Fall ist, prüfen Sie die
folgenden Punkte:
• Prüfen Sie, ob die Batterien korrekt in der
Fernbedienung eingesetzt sind.
• Tauschen Sie leere Batterien der Fernbedienung aus.
• Prüfen Sie den Transformator (Durchmessen).
• Prüfen Sie die Steckerverbindungen. Prüfen Sie die
Kabel auf Beschädigungen.
11