Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Salora DWH6010 Gebruikershandleiding pagina 124

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

|
WASSERENTHÄRTER
 Glasierte Designs können nach regelmäßigem Spülen verblassen.
Empfehlungen zum Laden von Geschirrspülkörbe
Entfernen Sie immer Essensreste. Angesetzte und angebrannte Pfannen zuerst
immer einweichen.
Das Geschirr muss nicht vorher gespült werden.
Für ein optimales Ergebnis bitten wir Sie nachstehende Anweisungen zu
befolgen.
(Aussehen und Merkmale können je nach Modell variieren)
Stellen Sie die Gegenstände wie folgt in den Geschirrspüler:
 Gegenstände sowie Tassen, Gläser, Töpfe und Pfannen usw. immer
umgekehrt.
 Tiefe Schalen oder Gegenstände mit Aussparungen immer in einem
Winkel aufstellen, damit das Wasser abfließen kann.
 Utensilien so aufstellen, dass sie nicht umfallen können
 Utensilien so aufstellen, dass die Sprüharme frei drehen können.
 Hohle Gegenstände wie Tassen, Gläser und Pfannen usw immer mit
der Öffnung nach unten, damit sich das Wasser nicht sammeln kann
 Teller und Besteck dürfen sich nicht überlappen oder bedecken.
 Um Beschädigungen zu vermeiden, dürfen sich die Gläser nicht
berühren.
 Der obere Korb eignet sich für leichte und zerbrechliche Gegenstände,
wie Gläser und Tassen.
 Stehende Messer mit langer Klinge sind gefährlich
 Lange und/oder scharfe Messer müssen horizontal (liegend) in den
oberen Korb gelegt werden.
 Überlasten Sie Ihren Geschirrspüler nicht. Dies ist notwendig für gute
Spülergebnisse und einen sparsamen Energieverbrauch.
BEMERKUNG:
Stellen Sie keine kleinen Gegenstände in den Geschirrspüler. Sie können aus
dem Korb fallen.
Geschirrspüler leeren
Um zu verhindern, dass Wasser aus dem oberen Korb auf das Geschirr des unteren Korbs tropft,
empfehlen wir, zuerst den unteren Korb zu leeren.
Gegenstände können heiß sein! Um eine Beschädigung des
Geschirrs zu vermeiden, entfernen Sie das Geschirr etwa 15
Minuten nach Ende des Spülprogramms aus dem
WARNUNG
Geschirrspüler

Advertenties

Hoofdstukken

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave