Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Salora DWH6010 Gebruikershandleiding pagina 122

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

|
WASSERENTHÄRTER
Der Wasserenthärter muss manuell eingestellt werden, mit der Wasserenthärtungstaste.
Der Wasserenthärter wurde entwickelt, um Mineralien und Salze die schädliche oder
nachteilige Auswirkungen auf das Gerät haben können, aus dem Wasser zu entfernen. Je
höher die Konzentration dieser Mineralien und Salze, desto härter ist Ihr Wasser. Der
Enthärter muss entsprechend der Wasserhärte in Ihrer Gegend eingestellt werden. Ihr
örtliches Wasserwerk kann Sie darüber informieren.
Salzverbrauch anpassen
Der Geschirrspüler reguliert die Salzaufnahme anhand Ihrer Wasserhärte. Dies dient dazu,
der Salzverbrauch zu optimieren und an Ihre Situation anzupassen.
Befolgen Sie nachstehende Anweisungen um den Salzverbrauch anzupassen:
1. Schliessen Sie die Tür und schalten Sie das Gerät ein;
2. Drücken Sie innerhalb von 60 Sekunden nachdem Sie das Gerät eingeschaltet haben,
die Programmtaste länger als 5 Sekunden, um den Einstellmodus für den
Wasserenthärter zu starten;
3. Drücken Sie nochmals die Programmtaste um, die richtige Einstellung gemäss Ihrem
Wasserwerk zu programmieren. Die Einstellungen werden in dieser Reihenfolge
angezeigt: H1->H2->H3->H4->H5->H6;
4. Drücken Sie die Start/Pause Taste um den Einstellmodus zu verlassen.
°dH=1.25°Clarke=1.78°fH=0.178mmol/l
Die Werkseinstellung ist: H3
WASSERHÄRTE
Deutsch
Franz.
°dH
°fH
0-5
0-9
6-11
10-20
12-17
21-30
18-22
31-40
23-34
41-60
35-55
61-98
1) Jeder Spülzyklus mit Regenerationsprozess verbraucht zusätzlich 2 Liter
Wasser, der Energieverbrauch wird um 0.02 kWh erhöht und das Programm
um 4 Minuten verlängert.
Britisch
mmol/l
°Clarke
0-6
0-0.94
7-14
1.0-2.0
15-21
2.1-3.0
22-28
3.1-4.0
29-42
4.1-6.0
43-69
6.1-9.8
Wasserenthärterstand
H1 -> "Glas" Anzeige blinkt
H2 -> "ECO" blinkt
H3 -> "Glas", "ECO" blinkt
H4 -> " Universal " blinkt
H5 -> "90 min", " Glas "
blinkt
H6 -> " Universal ",
" ECO " blinkt
Regeneration
nach X
Salzverbrauch
Spülzyklen
(Gr/Zyklus)
erforderlich
1)
Keine
Regeneration
10
5
3
2
1
0
9
12
20
30
60

Advertenties

Hoofdstukken

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave