Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

DSC Neo Power HS2LED Installatiehandleiding pagina 32

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

Verkabelung
1. Vor dem Verkabeln des Geräts
achten Sie darauf, dass alle Strom-
quellen (Netzteil und Akku) von der
Alarmzentrale abgetrennt sind.
2. Schließen Sie die vier Corbus-
Kabel von der Alarmzentrale (rot,
schwarz, gelb und grün) an den
Klemmen des Bedienteils an. Siehe
Anschlussdiagramm:
Wenn es als Eingang programmiert
wurde, kann ein Gerät - wie etwa
ein Türkontakt - an ein „P/Z-Terminal des Tastenfelds ange-
schlossen werden. Hierdurch wird darauf verzichtet, Kabel für den
Melder zurück zur Alarmzentrale zu verlegen. Zum Anschluss der
Zone verlegen Sie ein Kabel vom Gerät zur Klemme „P/Z" und
das andere Kabel vom Gerät zur Klemme B (schwarz). Für span-
nungsversorgte Melder schließen Sie das rote Kabel an Klemme R
(positiv) und das schwarze Kabel an Klemme B (negativ) an. Bei
Verwendung der Überwachung des Leitungsendes, verbinden Sie
die Linie entsprechend einer der Konfigurationen, die im Refe-
renzhandbuch der Power Neo Serie beschriebenen sind.
HINWEIS:Für UL/ULC-Installationen muss der Zoneneingang
überwacht sein (SEOL/DEOL). Die Überwachungswiderstand hat
5600Ω. Wird kein Abschlusswiderstand benutzt, so ist die größte
zulässige Entfernung für den angeschlossenen Melder 90 cm. Nur
in Verbindung mit UL/ULC-gelisteten Meldern benutzen.
HINWEIS:Der an diesem Eingang angeschlossene Melder darf
nicht für medizinische oder Brandschutzanwendungen benutzt wer-
den.
3. Ist die Klemme „P/Z" als Ausgang programmiert, ein kleines
Relais (wie DSC Modell RM-1 oder RM-2) oder ein Summer oder
andere Gleichstromgeräte können zwischen der positiven Ver-
sorgungsspannung und Klemme „P/Z" angeschlossen werden
(max. Last ist 50 mA).
HINWEIS:Für UL/ULC-gelistete Installationen benutzen Sie
UL/ULC-gelistete Geräte.
Spannung anlegen
Nachdem die Verkabelung und die Montage mit wenigstens zwei
Schrauben fertiggestellt ist, legen Sie an der Alarmzentrale Span-
nung an:
1. Schließen Sie die Batteriekabel am Akku an.
2. Schließen Sie das Netzteil an.
Weitere Informationen über die Stromversorgungs-Spezifikationen
der Alarmzentrale finden Sie im Referenzhandbuch der Power Neo
Serie.
Programmieren des Tastenfelds
1. Drücken Sie [*][8][Einrichter-
Code].
2. Verwenden Sie die [<][>]-
Tasten, um durch die Menüs zu
navigieren oder springen Sie
direkt zu einem bestimmten
Abschnitt durch Eingabe der
Abschnittsnummer.
Die Programmierung besteht
aus dem Ein- und Ausschalten
von Optionen in jedem
Abschnitt oder durch Ausfüllen
von Datenfeldern. Toggle-Optio-
nen werden durch Drücken der entsprechenden Nummer auf dem
Tastenfeld aktiviert oder deaktiviert. Zum Beispiel, um Toggle-
Optionen 1 und 4 zu aktivieren, drücken Sie die [1]- und [4]-Tas-
ten. Alle aktivierten Optionen werden angezeigt (siehe folgende
Grafik).
1. Zur Eingabe von Daten verwenden Sie bitte die [<][>]-Tasten,
um ein Zeichen zu wählen und drücken Sie dann die Tastenfeld-
Taste für die Ziffer /den Buchstaben.
2. Mit den [<][>]-Tasten, scrollen Sie zum nächsten Zeichen und
wiederholen Sie den Vorgang. Bezüglich Informationen zur Ein-
gabe von HEX-Daten, siehe bitte das PowerSerie Neo Referenz-
Handbuch.
Sprache programmieren
Geben Sie [000][000]. Geben Sie die zweistellige Zahl ein, wel-
che der gewünschten Sprache entspricht:
Tabelle 2: Sprachen
10 = Deutsch
01 = Englisch
(standard)
11 = Schwedisch
02 = Spanisch
12 = Norwegisch
03 = Portugiesisch
13 = Dänisch
04 = Französisch
14 = Hebräisch
05 = Italienisch
15 = Griechisch
06 = Niederländisch
16 = Türkisch
07 = Polnisch
17 = FFU
08 = Tschechisch
18 = Kroatisch
09 = Finnisch
19 = Ungarisch
Bedienteil registrieren
Tastenfelder können automatisch oder manuell registriert werden.
In beiden Fällen wird die Seriennummer des Gerätes zur Iden-
tifikation verwendet.
HINWEIS:Wenn kein Tastenfeld am System registriert ist, sobald
eingeschaltet wird, zeigt das Tastenfeld die Meldung: Drücken
Sie eine beliebige Taste, um zu registrieren. Andere Tastenfelder
können dann registriert werden, vom ersten Tastenfeld aus. Ver-
wenden Sie eine der nachfolgenden Registrieroptionen:
[902][000] Automatische Registrierung
Wenn dieser Modus ausgewählt ist, wird die Anzahl der gegen-
wärtig registrierten Bedienteile auf dem Tastenfeld angezeigt.
1. Geben Sie [902][000], um die automatische Registrierung des
neuen Tastenfelds zu beginnen. Nachdem alle Geräte registriert
sind, zeigt das Tastenfeld den Typ des Modells, die Seri-
ennummer und die Steckplatzzuordnung an. Tastenfelder werden
dem nächsten freien Steckplatz zugeordnet.
[902][001] Manuelle Registrierung
Zur manuellen Registrierung einzelner Tastenfelder:
1. Geben Sie [902][001] ein oder benutzen Sie die [<][>]-Tasten
und drücken Sie [*].
2. Wenn dazu aufgefordert, geben Sie die Seriennummer des Tas-
tenfelds ein, die auf der Rückseite des Gerätes angegeben ist.
3. Wenn Sie eine falsche Seriennummer eingeben, ertönt ein Feh-
lerton. Wenn registriert, werden das Geräte-Modell, die Seri-
ennummer und die Steckplatzzuweisung angezeigt. Bedienteile
werden dem nächsten freien Steckplatz zugeordnet. Die Steck-
platzzuordnung kann mittels den [<][>]-Tasten geändert werden.
4. Um die Registrierung zu unterbrechen drücken Sie auf [#].
HINWEIS:Nachdem die Höchstzahl von Geräten registriert
wurde, ertönt ein Fehlersignal und eine Warnmeldung wird ange-
zeigt.
[902][002] - Modul-Steckplatz-Zuweisung
(LED, LCD, ICON)
Dieser Abschnitt wird verwendet, um die Steckplatznummer zu
ändern, in der ein Modul registriert ist. Zum Ändern der Steck-
platznummer:
1. Geben Sie [902][002] ein oder benutzen Sie die [<][>]-Tasten
20 = Rumänisch
und drücken Sie [*].
21 = Russisch
2. Geben Sie die Seriennummer des Moduls ein.
22 = Bulgarisch
3. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie eine neue zwei-
23 = Lettisch
stellige Steckplatznummer ein. Die vorherige Steckplatzzuordnung
24 = Litauisch
wird durch die Neue Zuordnung ersetzt. Wenn Sie eine falsche
25 = Ukrainisch
Seriennummer eingeben, ertönt ein Fehlerton.
26 = Slowakisch
[902]>[003] - Modul-Steckplatz-Zuweisung
27 = Serbisch
(nur LCD)
28 = Estnisch
29 = Slowenisch
Ähnlich wie in [002] wird dieser Abschnitt auch verwendet, um
die Steckplatznummer eines Moduls zu ändern. Bei dieser Option
ist die Seriennummer jedoch nicht erforderlich. Zum Ändern der
Steckplatznummer:
1. Geben Sie [902][003] ein oder benutzen Sie die [<][>]-Tasten
und drücken Sie [*].
2. Verwenden Sie die [<][>]-Tasten, um das Modul zu finden und
drücken Sie dann zur Auswahl [*].
3. Geben Sie eine neue zweistellige Steckplatznummer ein. Die
vorherige Steckplatzzuordnung wird durch die Neue Zuordnung

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave