dIXEL
"err" für eine gescheiterte Datenübertragung. In diesem Fall bitte nochmals
die HOCH-Taste betätigen, um den Vorgang zu wiederholen. Wenn Sie den
Vorgang abbrechen möchten, den "Hot Key" einfach entfernen.
ALARM - MELDUNGEN
12.
Meld. Ursache
"P1"
Raumfühler defekt oder fehlt
"P2"
Verdampfer-Fühler defekt oder fehlt
"HA"
Hochtemperatur-Alarm – Raumtemperatur
"LA"
Tieftemperatur-Alarm – Raumtemperatur
"dA"
Türkontakt – Türe ist offen
"EA"
Externer Alarm
"CA"
Regelungsstopp
über
digitalen
(i1F=bAL)
"CA"
Pressostat-Alarm (i1F=PAL)
12.1 QUITTIEREN DER ALARME
Die Fühler-Alarme "P1" bis "P2" werden erst nach einigen Sekunden, nachdem der
Fehler aufgetreten ist, angezeigt. Sobald der Fehler behoben ist, wird die Meldung
nach einigen Sekunden automatisch quittiert. Bitte überprüfen Sie, vor einem ev.
Austausch des Fühlers, zuerst deren Anschlüsse.
Die Temperatur-Alarme "HA", "LA", werden automatisch quittiert, sobald die Alarm-
Bedingungen nicht mehr bestehen oder wenn eine Abtauung beginnt.
Die Alarme EA und CA bleiben aktiv, Solange der digitale Eingang aktiviert ist. Wenn
der dig. Eingang als Pressostat-Eingang konfiguriert wurde (i1F=bAL) muss das
Gerät manuell aus- und wieder eingeschaltet werden.
TECHNISCHE DATEN
13.
T66 tastatur
Gehäuse: ABS selbstverlöschend.
Abmessungen: Front 38x185 mm; Tiefe 23mm;
Montage: montieren Sie die tastatur in einem 150x31 Millimeter Verkleidung
Ausschnitt mit zwei Schrauben. * 3 x 2mm.
Überholen Sie zwischen den Bohrungen 165mm
Schutzart: IP20
Frontschutzart: IP65 mit frontalem Dichtung Umb. RG-L. (wahlweise freigestellt)
Anschlüsse: Schraubklemmen für Leiterdurchmesser ≤ 2,5mm
Stecker.
Spannungsversorgung: vom XW60K Energie Modul.
Anzeige: drei Ziffern, LED rot, Höhe 14,2 mm.
Energie Module XW60K
Gehäuse:
"OS": öffnen Gehäuse 132x 94 Millimeter; Höhe: 40mm.
Anschlüsse: Schraubklemmen für Leiterdurchmesser ≤ 2,5mm
Stecker.
Spannung: 230Vac
Leistungsaufnahme: 10VA max.
Eingänge: 2x NTC/PTC-Fühler.
Digitaler Eingang: potentialfrei.
Relais-Ausgänge: Gesamtbelastung max 20A.
Verdichter: 20(8)A 250Vac
Abtauung: 8(3) A 250Vac
Gebläse: 8(3) A 250Vac
Licht: 8(3) A, 250Vac
Datenspeicherung: nicht flüchtiger Speicher (EEPROM)
Aktionsart: 1B; Verschutzungsgrad: normale ; Software-Klasse: A;
Umgebungstemperatur für Betrieb: 0..60 ° C; Lager-Temperatur: -25..60 ° C.
Rel. Feuchte: 20÷85% (ohne Kondensierung)
Mess-Bereich: NTC-Fühler -40 bis 110 ° C
Auflösung: 0,1 K oder 1 K oder 1 ° F (vorgebbar)
Genauigkeit bei 25° C: ±0,5 ° C, ±1 Ziffer.
ANSCHLUSS-PLAN
14.
14.1
XW60K ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE MIT DEM ÜBERBRÜCKER
EINGESETZT
Gebruiksaanwijzing D T66 + XW60K r1.0 15.11.2007.doc
Installations- - - - und Bedienungsanleitung
Installations
Installations
Installations
und Bedienungsanleitung
und Bedienungsanleitung
und Bedienungsanleitung
Ausgänge
Verdichter-Regelung gemäss
Par. "COn" und "COF"
Abtauungen über die Zeit
Regelung unbeeinflusst
Regelung unbeeinflusst
Regelung gemäss Parameter
"odC" und „rdd"
Regelung unbeeinflusst
Eingang
Regelung gestoppt
Regelung gestoppt
2
und 6,3mm Flach
2
und 6,3mm Flach
14.2
XW60K ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE MIT DEM ÜBERBRÜCKER
NICHT EINGESETZT
PARAMETER – WERKSVORGABEN
15.
Label Beschreibung
SEt
Sollwert
Hy
Hysterese für Verdichter-Regelung
LS
Untere Vorgabegrenze für SET
US
Obere Vorgabegrenze für SET
ot
Kalibrierung Fühler 1
P2P
Präsenz Fühler 2
oE
Kalibrierung Fühler 2
odS
Regelverzögerung nach Inbetriebnahme
AC
Mindestausschaltdauer des Verdichter
CCt
Dauer für Schockgefrieren
Con
Verdichter EIN bei Fühler-Fehler
CoF
Verdichter AUS bei Fühler-Fehler
CF
Masseinheit: Celsius , Fahrenheit
rES
Auflösung (bei °C) : dez. oder Integer
dLy
Anzeige-Verzögerung der Temperatur
Lod
Anzeige im lokalen Display
tdF
Abtau-Art: elektr. oder Heissgas
dtE
Abtau-Ende Temperatur
IdF
Abtau-Intervalle
MdF
Max. Abtaudauer
dSd
Abtauverzögerung nach Aufruf
dFd
Anzeige während der Abtauung
dAd
Anzeigeverzögerung nach Abtauung
Fdt
Entwässerungszeit
dPo
Sofortige Abtauung nach Inbetriebnahme
dAF
Abtauverzögerung nach Entwässerung
FnC
Gebläse-Funktion
Fnd
Gebläse-Verzögerung nach Abtauung
FSt
Gebläse-Stopp Temperatur
ALC
Alarm-Konfiguration : relativ / absolut
ALU
Hoch-Temperatur Alarm
ALL
Tief-Temperatur Alarm
ALd
Temperatur-Alarm Verzögerung
dAo
Alarm-Verzögerung nach Einschalten
oA2
Konfigurierung Signalrelais 5-6
i1P
Polarität des digitalen Eingang
i1F
Funktion des digitalen Eingang
did
Verzögerung des dig. Eingang
Lio
Light on with door switch activated
nPS
Anzahl Pressostat-Schaltungen
OdC
Regelweise bei geöffneter Türe
PbC
Temperatur-Fühler Typ
onF
EIN/AUS – Taste aktivieren mit OFF
dP1
Messwert Fühler 1
dP2
Messwert Fühler 2
rEL
Firmware
Ptb
Nummer der Parameter-Tabelle
Versteckten Parameter
dIXEL
Z.I. Via dell'Industria, 27 - 32010 Pieve d'Alpago (BL) ITALY
tel. +39 - 0437 - 98 33 - fax +39 - 0437 - 98 93 13
http://www.dixell.com
T66 – XW60K
Vorgabe-Bereich
LS - US
(0,1°C÷25,5°C) (1°F÷45°F)
(-55,0°C÷SET) (-67°F÷SET)
(SET÷110,0°C) (SET÷230°F)
(-12,0÷12,0°C) (-120÷120°F)
n - Y
(-12,0÷12,0°C) (-120÷120°F)
0÷255 (min.)
0÷50 (min.)
0÷24.0h
0÷255 (min.)
0÷255 (min.)
°C - °F
dE – in
0 ÷ 15 min
P1 - P2
EL - in
(-55÷50.0°C) (-67÷122°F)
0÷120 (ore)
0÷255 (min.)
0÷99min
rt - it - SEt- dEF
0÷255 (min.)
0÷120 (min.)
n – Y
0 ÷ 23h e 50'
C_n - O_n - C_Y - O_Y
0÷255 (min.)
-50÷50° C/-58÷122° F
rE – Ab
Set÷110.0°C; Set÷230°F
-50.0°C ÷Set/ -58°F ÷Set
0÷255 (min.)
0 ÷ 23h e 50'
ALr: Warnung; LHt =
Licht; onF: immer
an; dEF: wählen Sie
es nicht vor! FAn:
wählen Sie es nicht
vor
oP – CL
EAL - bAL - PAL- dor- dEF- LHt-
Htr
0÷255 (min.)
n, y
0÷15
no - FAn - CP - F-C
PtC – ntC
nu, oFF; ES
Nur Anzeige
Nur Anzeige
Nur Anzeige
Nur Anzeige
S.p.a.
E-mail:
dixell@dixell.com
1598023051
Vorgabe
-5.0
2.0
-40.0
110
0.0
Y
0.0
0
1
0.0
15
30
° C
dE
0
P1
EL
8
6
30
0
it
30
0
n
0.0
o-n
10
2
Ab
110
-40.0
15
1.3
LHt
oP
EAL
5
y
15
no
ntc
nu
--
--
--
--
4/4