Einführung
Der Expedition Plus Transportstuhl ist aus einem
leichten Aluminiumrahmen gefertigt. Er ist leicht
und kann optimal im Auto, sowie in Zügen transpor-
tiert werden.
Der Transportstuhl ist ideal für den gelegentlichen
Gebrauch im Innen- und Außenbereich mit ent-
sprechendem Untergrund (z.B. Einkaufszentrum,
Flughafen).
Das maximale Benutzergewicht liegt bei 130 kg,
im Einsatz ist eine Begleitperson zum Schieben
notwendig.
Der Expedition Plus Transportstuhl wird mit einem
im Sitz integriertem Sicherheitsgurt geliefert.
Lieferumfang
1. Transportstuhl Expedition Plus
2. Gebrauchsanweisung
Aufbauanweisung
1. Entfalten Sie den Transportstuhl indem Sie die
2 Seiten der Sitzfläche nach unten drücken.
Versichern Sie sich dass der Transportstuhl
komplett entfaltet ist.
2. Ziehen Sie die Schiebegriffe nach oben bis
diese hörbar einrasten, erst dann sind sie si-
cher verriegelt.
3. Hängen Sie die Fußstützen wie abgebildet ein.
(Bild unten)
Falten und Transport
Bemerkung: Das Falten erfolgt in umgekehrter
Reihenfolge des Aufbaus !
1. Drücken Sie die Freigabehebel der Rückenleh-
ne und schwenken diese nach unten ab wie
abgebildet.
2. Nehmen Sie die Fußstützen ab.
3. Heben Sie den Transportstuhl an dem Sitz an,
dann wird sich der Stuhl selbsttätig falten.
4. Der Expedition Plus ist für den Gebrauch als
Sitz in einem Kraftfahrzeug nicht geeignet. Be-
nutzer sollten immer den Sitz des Fahrzeugs
benutzen!
Fußstützen einstellen
Drücken Sie die Pins von beiden Seiten zum ver-
stellen der Fußstützen.
Feststellbremse
Der Expedition plus kommt mit zwei Feststellbrem-
sen, die nur im Stillstand angewendet werden dür-
fen. Um die Feststellbremsen zu betätigen, drücken
Sie den Betätigungsgriff, wie im Foto gezeigt, nach
unten. Zum Öffnen der Feststellbremsen drücken
Sie den Betätigungsgriff in die entgegengesetzte
Richtung.
DE
3