SICHERHEITSHINWEISE
Je nachdem, ob die Nutzlast unter- bzw. über-
schritten wird, kann der Tisch beim Verstellen
selbstständig nach oben fahren oder unten sacken.
Personen dürfen sich nicht auf den Tisch setzen,
besonders an den Tischplattenecken besteht die
Gefahr einer Durchbiegung.
Bei Verkabelung darauf achten, dass die Kabel
nicht eingeklemmt oder gequetscht werden. Durch
beschädigte Kabel können erhebliche Gefahren für
den Benutzer entstehen, wie schwerwiegende Ver-
letzungen oder sogar Lebensgefahr durch Strom-
schlag.
Es dürfen keine Flüssigkeiten in den elektrifizier-
ten Tisch gelangen.
Tisch auf Rollen:
Während der Nutzung, Rollenbremse feststellen.
Tisch verfahren:
Tischplatte in unterste Position bewegen.
Gegebenenfalls Netzstecker ziehen und Kabel so
verstauen, dass es beim Verschieben des Tisches
nicht beschädigt wird. Rollenbremsen lösen und
Tisch verfahren.
7