DE
Gerät für die Benutzung vorbereiten
BEACHTEN!
■
Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose, die mit den techni-
schen Daten des Gerätes übereinstimmt, anschließen. Die Steckdose muss auch
nach dem Anschließen gut zugänglich sein, damit die Netzverbindung schnell ge-
trennt werden kann.
■
Die Anschlussleitung so verlegen, dass sie nicht gequetscht oder geknickt wird und
nicht mit heißen Flächen in Berührung kommt.
1. Das Gerät auf einen trockenen, ebenen und festen Untergrund stellen. Wenn das
Gerät auf einem Teppich verwendet wird, sicherstellen, dass die Lüftungsöff nungen
auf der Unterseite des Gerätes frei bleiben.
Empfi ndliche Bodenbeläge, auf denen das Gerät steht, ggf. mit einer Unterlage
schützen.
2 m
2 m
1 - 1,6 m
m
1 m
m
2. Die Anschlussleitung zuerst an der Buchse (5) des Gerätes und danach an eine
vorschriftsmäßig installierte, gut zugängliche Steckdose anschließen.
Expanderbänder anbringen / abnehmen
Für fortgeschrittene Übungen für die Oberkörpermuskulatur, wie z. B. Bizeps oder Tri-
zeps Curls, die Expanderbänder am Gerät anbringen.
07125_de-en-fr-nl_A5_V4.indb 8
07125_de-en-fr-nl_A5_V4.indb 8
8
Je nach Körpergröße, genügend Platz zu al-
len Seiten des Trainingsgerätes (mindestens
1 Meter zu den Seiten, 2 Meter nach oben) las-
sen, damit beim Training genügend Spielraum
vorhanden ist. Des Weiteren muss der Freibe-
reich in der Richtung, aus der der Zugang zum
Trainingsgerät erfolgt, mindestens 0,6 m grö-
ßer als der Übungsbereich sein. Der Freibe-
reich muss den Bereich für den Notfall-Abstieg
einschließen. Sollten Trainingsgeräte zueinan-
1 - 1,6 m
der in direkter Nachbarschaft aufgestellt sein,
können sie sich einen Freibereich teilen.
1 - 1,6 m
1. Das Gerät umdrehen, sodass die Unterseite nach
oben gerichtet ist.
2. Die Karabinerhaken an den Einhängeösen (3) an-
bringen.
3. Das Gerät danach wieder auf seine Füße (4) stellen.
WICHTIG! Werden die Expanderbänder nicht verwen-
det, diese immer abnehmen.
07.11.2019 12:53:39
07.11.2019 12:53:39