INSTALLATIONSANLEITUNG
!
!
a
b
!
!
d
e
Abbildung a
A
Überzeugen Sie sich davon, dass sämtliche Teile vorhanden sind:
a.
Spa-Pool
b.
PU-Abdeckung mit Folie und Reißverschluss
c.
Aufblasschlauch
d.
Filterkassette
e.
Filterkassettenabdeckung
f.
Gummistopfen
g.
Reparaturset
B
Der richtige Aufstellungsort:
Warnung 1: Der Boden muss das Gewicht des gefüllten und mit Personen besetzten Pools mühelos tragen können.
Warnung 2: Überlaufendes Wasser muss durch ein geeignetes Ablaufsystem aufgefangen werden.
WICHTIG:
Aufgrund des kombinierten Gewichtes von Spa, Wasser und Nutzern ist es besonders wichtig, dass der Boden, auf dem der Spa
aufgestellt wird, absolut flach und eben ist und das Gesamtgewicht des Spa mühelos tragen kann. Falls der Spa auf einem Untergrund aufgestellt
wird, der nicht den oben erwähnten Voraussetzungen entspricht, werden sämtliche dadurch verursachten Schäden nicht durch die Garantie
abgedeckt. Der ordnungsgemäße Zustand des Aufstellungsortes obliegt grundsätzlich der Verantwortlichkeit des Spa-Besitzers.
a) Aufstellung in Innenräumen:
Folgende besondere Anforderungen gelten bei der Aufstellung des Spa in Innenräumen.
1. Der Boden muss das Gesamtgewicht des Spa mühelos tragen können. Beim Boden sollte es sich um einen rutschsicheren,
ebenen Untergrund handeln.
2. Bei der Aufstellung des Spa in Innenräumen ist der korrekte Wasserablauf besonders wichtig. Falls ein neuer Raum für den Spa
eingerichtet wird, sollte ein Ablauf im Boden installiert werden.
3. Bei der Nutzung des Spa kommt es naturgemäß zu Kondensation und Ansammlung von Feuchtigkeit. Beachten Sie die
Auswirkungen hoher Luftfeuchtigkeit auf Holz, Papier, usw. am gewünschten Standort. Negative Auswirkungen durch Feuchtigkeit
!
c
!
!
f
g