Sie können 3x1,5 V AAA Batte-
rien als Sicherung zur Beibehal-
tung der Messdaten bei einem
möglichen Stromausfall oder
bei unabsichtlicher Trennung
des Netzteils von der Steckdose
installieren.
1. Öffnen Sie das Batteriefach
auf der Rückseite der Innen-
einheit.
2. Legen Sie die erste Batterie
ein und schieben sie ganz
nach links.
3. Legen Sie die zweite Batterie ein und schieben sie ganz nach rechts.
4. Legen Sie die dritte Batterie zwischen die ersten 2 Batterien.
5. Zum Schluss bringen Sie die Batterieabdeckung wieder an.
Aufhängen oder Aufstellen:
Sie können auswählen, ob die Inneneinheit frei auf einen Schrank oder
Schreibtisch gestellt (klappen Sie hierfür die 2 Ständer auf der Rückseite
der Inneneinheit auf) oder an einer Wand aufgehängt wird (siehe Aufhän-
gebohrungen auf der Rückseite).
6.2
Außeneinheit:
Allgemeine Installations- und Aufstelltipps:
•
Prüfen Sie zuerst, ob die Außeneinheit in Reichweite der Inneneinheit
ist, bevor Sie die Außeneinheit dauerhaft installieren. Halten Sie einen
Abstand von 50 bis 100 m zwischen Außen- und Inneneinheit ein.
•
Stellen Sie sicher, dass die Außeneinheit mindestens 1,5 m über dem
Boden und frei bei Wind und Regen aufgestellt wird.
•
Um sicherzustellen, dass der Regenmengenmesser möglichst präzise
funktioniert, muss die Außeneinheit exakt waagrecht stehen. Hierfür
können Sie die integrierte Wasserwaage oben an der Außeneinheit
verwenden.
•
Um anzeigen zu können, aus welcher Richtung der Wind weht, sollte
die Außeneinheit nach Norden ausgerichtet werden. Hierfür siehe
die Anzeige North oben auf der Außeneinheit. Verwenden Sie einen
präzisen Kompass (nicht im Lieferumfang enthalten), um die Einheit
richtig auszurichten.
•
Stellen Sie sicher, dass die Außeneinheit aufgehängt ist oder frei
steht. Insbesondere der Windgeschwindigkeitsmesser und die Wetter-
fahne müssen direkt im Wind aufgehängt werden.
•
Bestimmen Sie die Stelle mit der geringsten Chance, dass Laub in die
Einheit fällt. Laub in der Regenauffangschale kann den Regenmesser
blockieren und die Messergebnisse beeinträchtigen. Wir empfehlen
auf jeden Fall die Außeneinheit so aufzustellen, dass Laub, das in
die Einheit geblasen wurde, einfach entfernt werden kann und die 2
Batterien der Außeneinheit einfach gewechselt werden können.
•
Sie können natürlich die Außeneinheit die erste Woche in Reichweite
halten, um alle Funktionen auszuprobieren. Nach der Bestätigung,
dass alles richtig funktioniert, können Sie die Außeneinheit dauerhaft
installieren.
Regenmesser:
Die schwarze Regenauffangwanne muss zuerst auf die Regeneinheit
aufgesetzt werden. Auf der Regenauffangwanne befinden sich drei Mar-
kierungen. Positionieren Sie eine der Markierungen ca. 3,5 cm vor den
Markierungen auf der Regeneinheit. Die gesamte Schale sollte nun in die
Regeneinheit fallen. Drücken Sie die Skala leicht ein und drehen Sie sie
im Uhrzeigersinn, bis sie einrastet, dann drehen Sie sie mit etwas Kraft
weiter im Uhrzeigersinn, bis sie einrastet. Die Markierung an der Skala
befindet sich nun direkt über der Markierung an der Regeneinheit.
Windfänger:
31