Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Austausch Der Netzanschlussleitung - EINHELL BT-EN 30 E Handleiding

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 16
Anleitung_BT_EN_30_E_SPK2:_
D
5. Vor Inbetriebnahme
Überzeugen Sie sich vor dem Anschließen, dass die
Daten auf dem Typenschild mit den Netzdaten
übereinstimmen.
Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie
Einstellungen am Gerät vornehmen.
Einlegen der Klammern (Abb. 2-4)
Schalten Sie den Elektrotacker aus und ziehen
Sie den Netzstecker.
Drücken Sie den Magazinschieber mit Daumen
und Zeigefinger zusammen (Abb. 2).
Ziehen Sie den Magazinschieber nach hinten aus
dem Elektrotacker (Abb. 3).
Befüllen Sie das Magazin mit Klammern oder
Nägeln (Abb. 4).
Anschließend den Magazinschieber bis zum An-
schlag einschieben, bis dieser merkbar einrastet.
Achtung!
Der Magazinschieber muss sich ohne großen Kraft-
aufwand schieben lassen. Achten Sie auf ver-
klemmte Klammern und Nägel!
Einstellen der Schlagkraft (Abb. 1)
Der Elektrotacker ermöglicht es in Abhängigkeit der
Länge der verwendeten Klammern oder Nägel, so-
wie der Festigkeit des Materials eine Vorauswahl be-
züglich der Schlagkraft zu treffen. Stellen Sie hierzu
den Schlagkraftregler (3) auf die gewünschte Stärke
ein. Die ideale Stärke der Schlagkraft finden Sie am
besten durch einen praktischen Versuch an einem
Probestück heraus.
6. Inbetriebnahme
Betrieb (Abb. 1/5/6)
Prüfen Sie mittels der Füllstandanzeige (6) vor je-
dem Arbeitsbeginn, ob das Magazin (5) Klammern
oder Nägel enthält und ordnungsgemäß mit dem
Magazinschieber (4) verschlossen ist.
Einschalten des Elektrotackers
Schalten Sie den Elektrotacker unmittelbar vor dem
Beginn Ihrer Arbeit mit dem Ein-/Ausschalter (2) ein
(Schalterposition I). Das Gerät ist nun betriebsbereit.
Verwenden Sie den Elektrotacker - auch für kürzere
Zeiten- nicht mehr, schalten Sie das Gerät mit dem
Ein-/Ausschalter wieder aus (Schalterposition 0), um
ein unbeabsichtigtes Auslösen zu verhindern.
6
28.01.2008
10:10 Uhr
Seite 6
Schussauslösung
Die eingebauten Schusssicherungen verhindern
eine unbeabsichtigte Schussauslösung des Elektro-
tackers.
Die Schussauslösung kann daher nur wie folgt aus-
gelöst werden:
Drücken Sie den Elektrotacker mit der Tacker-
nase auf das Material und betätigen Sie den
Auslöser (1).
Verwenden von Klammern
Legen Sie die Klammern, wie in Abbildung 5 gezeigt,
in das Magazin ein.
Verwenden von Nägeln
Legen Sie die Nägel, wie in Abbildung 6 gezeigt, in
das Magazin ein.
Heften von Textilien, Stoffen, Leder, usw.
Elektrotacker an der gewünschten Stelle mit der
Tackernase auf den Gegenstand drücken und den
Auslöser betätigen.
Heften von Holzleisten
Zum Heften von Holzleisten sollten nur Nägel ver-
wendet werden. Elektrotacker nicht zu fest auf die
Holzleiste aufdrücken, da sonst Beschädigungen an
der Oberfläche der Holzleiste entstehen können.
Füllstandsanzeige (Abb. 1)
Mittels der Füllstandsanzeige (6) lässt sich er-
kennen, ob das Magazin (5) noch genügend Klam-
mern oder Nägel enthält. Füllen Sie das Magazin (5)
wie oben beschrieben bei Bedarf wieder auf. Ver-
meiden Sie es, den Auslöser (1) zu betätigen, wenn
sich keine Klammern oder Nägel im Magazin (5) be-
finden.

7. Austausch der Netzanschlussleitung

Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes
beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder
seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte
Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu
vermeiden.

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

42.578.43

Inhoudsopgave