10. TECHNICAL DATA
Deep Chill 29L
Item No.
Rated Voltage AC
Rated Current for AC
Rated Voltage DC
Rated Current for DC
Rated Volume
Climatic
Insulation Blowing Gas
NW /GW(kg)
Refrigerant
Deep Chill 38L
Item No.
Rated Voltage AC
Rated Current for AC
Rated Voltage DC
Rated Current for DC
Rated Volume
Climatic
Insulation Blowing Gas
NW /GW(kg)
Refrigerant
Deep Chill 50L
Item No.
Rated Voltage AC
Rated Current for AC
Rated Voltage DC
Rated Current for DC
Rated Volume
Climatic
Insulation Blowing Gas
NW /GW(kg)
Refrigerant
All manuals and user guides at all-guides.com
Q-30 (590179)
220V - 240V; 50HZ
0.8A
DC 12V/24V
3.8A/1.9A
29 L
SN/N/ST
Cyclopentane
14.5/16.5kg
R600a/32g
Q-40 (590179)
220V - 240V; 50HZ
0.8A
DC 12V/24V
4A/2A
38 L
SN/N/ST
Cyclopentane
15.5/17.5kg
R600a/34g
Q-55 (590181)
220V - 240V; 50HZ
0.8A
DC 12V/24V
4.2A/2.1A
50 L
SN/N/ST
Cyclopentane
16kg/19kg
R600a/35g
10
1. SICHERHEITSHINWEISE
1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise
WARNUNG!
•
Die Kühlbox darf nicht verwendet werden, wenn sie sichtbar beschädigt ist.
•
Wenn das Stromkabel der Kühlbox beschädigt ist, muss es vom Kundendienst ausgetauscht werden,
um eine Gefährdung zu vermeiden.
•
Die Kühlbox darf nur von Fachpersonal repariert werden. Eine unsachgemäße Reparatur kann zu
ernsthaften Gefährdungen führen.
•
Kinder dürfen die Kühlbox nicht unbeaufsichtigt reinigen oder warten.
•
Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit der Kühlbox spielen.
•
Die Kühlbox muss immer außerhalb der Reichweite von Kindern unter 8 Jahren aufbewahrt und
verwendet werden.
•
Sie dürfen keine explosionsgefährlichen Produkte wie Sprühdosen mit Treibmitteln in der Kühlbox
aufbewahren.
VORSICHT!
•
Trennen Sie die Kühlbox in den folgenden Fällen von der Stromversorgung:
vor jeder Reinigung und jeder Wartung.
nach jedem Gebrauch.
•
Lebensmittel dürfen nur in der Originalverpackung oder in geeigneten Behältern in der Kühlbox
aufbewahrt werden.
HINWEIS!
•
Stellen Sie sicher, dass die Spannungsangaben auf dem Typenschild mit der Stromversorgung
übereinstimmen.
•
Beachten Sie unbedingt Folgendes zum Anschließen der Kühlbox:
•
Schließen Sie das Gleichstromkabel an eine Gleichstromversorgung im Fahrzeug an.
•
Schließen Sie alternativ das Wechselstromkabel an eine Wechselstromversorgung an.
•
Ziehen Sie die Stecker niemals am Kabel aus der Steckdose/Buchse.
•
Wenn die Kühlbox über die Gleichstrombuchse angeschlossen ist, trennen Sie die Kühlbox und andere
stromverbrauchende Geräte von der Batterie, bevor Sie ein Schnellladegerät anschließen.
•
Wenn die Kühlbox über die Gleichstrombuchse angeschlossen ist, trennen Sie die Kühlbox oder
schalten Sie sie aus, wenn Sie den Motor ausschalten. Andernfalls kann sich die Batterie entladen.
•
Die Kühlbox ist nicht geeignet für den Transport von ätzenden oder lösungsmittelhaltigen Stoffen.
•
Die Isolierung der Kühlbox enthält brennbares Cyclopentan, sodass spezielle
•
Entsorgungsvorschriften eingehalten werden müssen. Entsorgen Sie die Kühlbox zum Ende des
Lebenszyklus an einer geeigneten
•
Recyclingstation.
1.2 Sicherheitsvorkehrungen für den Betrieb der Kühlbox
VORSICHT!
•
Überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme der Kühlbox, dass Stromkabel und Stecker trocken sind.
HINWEIS!
•
Sie dürfen im Inneren der Kühlbox nur elektrische Geräte verwenden, wenn sie vom
•
Hersteller für diesen Zweck empfohlen werden.
•
Die Kühlbox darf nicht in der Nähe von offenen Flammen und anderen Wärmequellen aufgestellt
werden (Heizgeräte, direkte Sonneneinstrahlung, Gasöfen usw.).
•
Überhitzungsgefahr!
•
Stellen Sie sicher, dass jederzeit eine ausreichende Belüftung vorhanden ist, damit sich die während des
Gebrauchs entstehende Wärme nicht staut.
•
Stellen Sie die Kühlbox in ausreichendem Abstand zu Wänden und anderen Gegenständen auf, damit
die Luft zirkulieren kann.
•
Die Lüftungsschlitze müssen frei sein.
•
Sie dürfen weder Eis noch Flüssigkeiten in den inneren Behälter füllen.
•
Sie dürfen die Kühlbox nicht in Wasser tauchen.
•
Schützen Sie die Kühlbox und das Kabel vor Hitze und Feuchtigkeit.
DE Bedienungsanleitung
11