über die Einhaltung der elektrischen Sicherheit
und Wartung anhand der Originalbetriebs-
anleitung des Fahrzeugs! Andernfalls besteht
eine Verletzungsgefahr und / oder die Ge-
fahr, dass Sachschäden entstehen.
Trennen Sie das Kfz - Batterieladegerät auch
aus Umweltschutzgründen bei Nichtgebrauch
vom Netzstrom! Bedenken Sie, dass auch der
Standby - Betrieb Strom verbraucht.
Seien Sie stets aufmerksam und achten Sie im-
mer darauf, was Sie tun. Gehen Sie stets mit
Vernunft vor und nehmen Sie das Kfz - Batterie-
ladegerät nicht in Betrieb, wenn Sie unkon-
zentriert sind oder sich unwohl fühlen.
Sicherheit von Personen:
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren
und darüber sowie von Personen mit verrin-
gerten physischen, sensorischen oder men-
talen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und Wissen benutzt werden, wenn sie be-
aufsichtigt oder bezüglich des sicheren Ge-
brauchs des Gerätes unterwiesen wurden und
die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht
von Kindern ohne Beaufsichtigung durchge-
führt werden.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um si-
cherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
Halten Sie das Gerät von Menschen – vor al-
lem Kindern – und Haustieren fern.
Im Arbeitsbereich ist der Benutzer Dritten
gegenüber für Schäden verantwortlich, die
durch die Benutzung des Gerätes verursacht
wurden.
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt la-
den.
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen
Ort und außerhalb der Reichweite von Kin-
dern auf.
86
DE/AT/CH