Download Print deze pagina

MASCOT JHD0100677-DY Gebruikershandleiding pagina 2

Ledkaars rond

Advertenties

CONSIGNES POUR LA PROTECTION DE L'ENVIRONNEMENT
(DEEE, la directive relative aux déchets d' é quipements électriques et
électroniques, applicable dans les pays membres de l'UE).
Votre produit a été fabriqué à l'aide de matériaux de haute
qualité et de composants qui peuvent être recyclés et
réutilisés. À la fin de sa durée de vie, ce produit ne doit pas
être jeté dans les ordures ménagères, mais il doit être remis à
un point de collecte spécial pour le recyclage des
équipements électriques et électroniques. Ceci est indiqué dans le
mode d' e mploi et sur l' e mballage par un conteneur de déchets barré
d'une croix. Les matières premières utilisées peuvent être recyclées.
Renseignez-vous auprès de votre municipalité au sujet de
l' e mplacement de votre point de collecte le plus proche.
En recyclant les appareils usagés ou les matières premières, vous jouez
un rôle important dans la protection de l' e nvironnement.
Le tri garantit que les déchets d' é quipements électriques et
électroniques (qui peuvent contenir des substances dangereuses)
sont recyclés et réutilisés de manière appropriée. Le recyclage permet
d' é viter les dommages potentiels à l' e nvironnement et à la santé
humaine, à la faune et à la flore sauvages et aux ressources naturelles.
Batterie :
Ne jetez pas les batteries dans les ordures ménagères. Pour jeter les
batteries, remettez-les à la station de recyclage locale. Contactez les
autorités locales compétentes pour plus de détails.
Les informations suivantes ne s'appliquent qu'aux pays
membres de l'UE.
Si la batterie contient une quantité de plomb (Pb), de mercure
(Hg) et/ou de cadmium (Cd) supérieure aux valeurs définies
dans la directive sur les batteries (2006/66/CE), les symboles chimiques
du Pb, du Hg et/ou du Cd doivent apparaître sous le symbole du
conteneur barré.
(DE) BEDIENUNGSANLEITUNG: LED-KERZE
RUND (JHD0100677-DY)
INHALT:
1) Verpackungsinhalt
2) Sicherheitsanweisungen
3) Benutzung des Geräts
4) Funktionen und technische Angaben
1) VERPACKUNGSINHALT
LED-Kerze 30 cm
Bedienungsanleitung
2) SICHERHEITSANWEISUNGEN
Treffen Sie immer die folgenden grundlegenden
Sicherheitsmaßnahmen, bevor Sie das „LED-Kerze rund"
benutzen, nachfolgend das „Gerät" genannt.
ANMERKUNG!
Folgen Sie den Anweisungen in der Bedienungsanleitung!
WARNHINWEIS!
Warnung vor möglicher Lebensgefahr und/oder schweren
irreversiblen Verletzungen!
WARNHINWEIS! Erstickungsgefahr
Warnung vor möglicher Lebensgefahr und/oder schweren
irreversiblen Verletzungen!
CE-KENNZEICHNUNG
Weist darauf hin, dass das in Europa verkaufte Produkt
bewertet worden ist, damit es die hohen Anforderungen
bezüglich Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz
erfüllt.
ANWEISUNGEN ZUM SCHUTZ DER UMWELT
(EEAG, Rückgewinnung von Elektro- und Elektronik-
Altgeräten)
WICHTIGE ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Lesen Sie diese Anweisungen sorgfältig durch und bewahren Sie
sicher auf. Wenn Sie dieses Gerät an andere Personen weitergeben,
geben Sie bitte auch diese Bedienungsanleitung mit.
Verwenden Sie dieses Gerät nur entsprechend der Anweisungen in
dieser Bedienungsanleitung.
Die Garantie erlischt sofort, wenn ein Schaden durch
Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht
wurde. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die
durch Nichteinhaltung der Bedienungsanleitung, fahrlässige
Verwendung oder Nichtbeachtung der Bedingungen in dieser
Bedienungsanleitung entstehen.
Das Gerät ist nur für den häuslichen oder ähnlichen Gebrauch
bestimmt, nicht für die professionelle Nutzung. Verwenden Sie das
Gerät nur zweckbestimmt.
WARNHINWEIS! Lassen Sie kein Verpackungsmaterial
achtlos herumliegen. Kinder könnten es als gefährliches
Spielmaterial verwenden. Erstickungsgefahr!
VERWENDUNG
Das Gerät ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und
Haustieren fern.
Halten Sie Kinder und Haustiere unter strenger Aufsicht um zu
vermeiden, dass sie das Gerät als Spielzeug benutzen.
Kinder dürfen dieses Gerät nicht ohne Aufsicht reinigen oder pflegen.
Überprüfen Sie das Gerät vor dem Gebrauch auf sichtbare äußere
Beschädigungen. Betreiben Sie das Gerät niemals, wenn es
beschädigt ist.
Setzen Sie das Gerät keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Bitte gehen Sie vorsichtig mit dem Gerät um. Stöße, Aufpralle oder
Stürze, selbst aus geringer Höhe, können das Gerät beschädigen.
Verwenden oder lagern Sie das Gerät nicht in einer Umgebung mit
starker statischer Elektrizität oder Magnetfeldern.
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von brennbaren
Materialien.
Setzen Sie das Gerät nicht dem direkten Sonnenlicht, Wärmequellen,
übermäßiger Feuchtigkeit oder korrosiven Umgebungen aus.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder in eine andere
Flüssigkeit.
Die LEDs können nicht ersetzt werden.
Das Gerät sollte nicht demontiert, repariert oder auf irgendeine Art
und Weise verändert werden.
Nur für die Nutzung in Innenräumen.
BATTERIEN, STROM UND WÄRME
Achten Sie darauf, dass das Batteriefach fest geschlossen ist.
Halten Sie die Batterien von Kindern fern.
Verwenden Sie nur den angegebenen Batterietyp.
Wiederaufladbare Batterien können mit diesem Gerät verwendet
werden. Die wiederaufladbaren Batterien müssen vor dem Aufladen
aus dem Gerät entfernt werden.
Setzen Sie die Batterien richtig in das Batteriefach ein und beachten
Sie dabei die Polarität.
Entfernen Sie die Batterien aus dem Gerät, wenn Sie es länger nicht
benutzen, um ein Auslaufen der Batterien zu vermeiden.
Verwenden Sie das Gerät nicht bei Temperaturen, die unter -10 °C
oder über 40 °C liegen.
Batteriezellen können unter extremen Bedingungen auslaufen.
Tragen Sie Schutzhandschuhe, wenn Sie ausgelaufene Batterien
handhaben und entsorgen Sie die Handschuhe nach der
Verwendung. Wenn die Batterie ausläuft, lassen Sie nicht zu, dass
Batterieflüssigkeit in Kontakt mit Ihrer Haut oder Ihren Augen
kommt. Wenn Sie mit Batterieflüssigkeit in Kontakt gekommen sind,
waschen Sie die betroffene Stelle mit reichlich Wasser und holen
ärztlichen Rat ein.
Laden Sie wiederaufladbare Batterien nur mit dem Ladegerät der
betreffenden Batterien auf und beachten Sie die Anweisungen im
Benutzerhandbuch.
Wiederaufladbare Batterien dürfen nur unter Aufsicht eines
Erwachsenen geladen werden.
Nicht wiederaufladbare Batterien sollten nicht aufgeladen werden.
Verwenden Sie ein Vermischen von Batterien, d. h. neue, benutzte
oder verschiedene Typen.
Die Kontakte innerhalb des Batteriefachs oder andere Batterien
sollten nicht kurzgeschlossen werden.
Das Gerät darf nicht zerdrückt, durchstochen oder auseinander
genommen werden, da hierdurch die Batterie beschädigt werden
kann.
WARNHINWEIS! Werfen Sie das Gerät/die Batterien nichts ins
Feuer, weil es/sie explodieren kann/können!
Benutzen oder lagern Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von
Wärmequellen (wie offenen Flammen) oder setzen Sie es diesen
nicht aus.
3) BENUTZUNG DES GERÄTS
Öffnen Sie die Verpackung vorsichtig, bevor Sie das Gerät herausnehmen.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät vollständig und unbeschädigt ist.
Sollten Teile fehlen oder beschädigt sein, kontaktieren Sie den Lieferanten
und verwenden Sie das Produkt nicht. Die Verpackung sollte aufbewahrt
oder in Übereinstimmung mit den örtlichen Vorschriften recycelt werden.
Vor der Verwendung ist es nötig, das Gerät gründlich mit einem trockenen
Tuch zu reinigen.
BATTERIEN IN DAS GERÄT EINLEGEN
Stellen Sie sicher, dass der Ein-/Ausschalter auf der Position „OFF"
steht.
Entfernen Sie den Batteriefachdeckel auf der Rückseite des Geräts,
indem Sie auf den Verschluss des Batteriefachs klicken und den
Deckel anheben.
Legen Sie die erforderliche Menge der speziellen Batterietypen
(nicht inbegriffen) ein, die im Batteriefach angegeben sind und
achten Sie auf die Polarität.
Legen Sie die Batterie in das Batteriefach und drücken Sie sie sanft
nach unten, bis sie einrastet.
DAS GERÄT EINSCHALTEN
Zum Einschalten des Geräts schieben Sie den Ein-/Ausschalter auf
die Position „ON" und die LED wird aufleuchten.
Zum Ausschalten des Geräts schieben Sie den Ein-/Ausschalter auf
die Position „OFF" und die LED wird nicht mehr aufleuchten.
Hinweis! Wenn die LED-Helligkeit zu verblassen beginnt, sind die
Batterien fast leer und sollten ausgetauscht werden.
DAS GERÄT REINIGEN
Achten Sie vor der Reinigung darauf, dass das Gerät ausgeschaltet
ist und die Batterien entfernt wurden.
Reinigen Sie das Gehäuse mit einem feuchten Tuch.
Verwenden Sie keine Lösungsmittel, Benzin oder ähnliche Produkte.
Verwenden Sie niemals aggressive oder scheuernde
Reinigungsmittel oder spitze Gegenstände wie harte Bürsten oder
Messer.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser.
4) FUNKTIONEN UND TECHNISCHE ANGABEN
Eingangsleistung der Kerze 4.5 V=, 3x AA Batterie (nicht inbegriffen)
Die Änderung aller Inhalte und der technischen Daten in dieser Anleitung
ist ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.
ANWEISUNGEN ZUM SCHUTZ DER UMWELT
(EEAG, Rückgewinnung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten, gilt in
den EU-Mitgliedstaaten)
Ihr Produkt wurde aus qualitativ hochwertigen Materialien
und Teilen hergestellt, die recycelt und wiederverwendet
werden können. Am Ende seiner Lebensdauer darf dieses
Produkt nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden,
sondern muss zu einer speziellen Sammelstelle für das
Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten gebracht
werden. Dies wird in der Bedienungsanleitung und auf der Verpackung
durch die durchgestrichene Mülltonne angezeigt. Die verwendeten
Rohstoffe sind recyclingfähig.
Sie können die nächstgelegene Sammelstelle bei Ihrer Gemeinde
erfragen.
Durch die Wiederverwertung der Altgeräte oder Rohstoffe leisten Sie
einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
Die ordnungsgemäße Entsorgung stellt sicher, dass Elektro- und
Elektronik-Altgeräte (die gefährliche Stoffe enthalten können) in
angemessener Weise recycelt und wiederverwendet werden. Es
trägt dazu bei, potenzielle Schäden für die Umwelt, die menschliche
Gesundheit und die Tierwelt zu vermeiden und die natürlichen
Ressourcen zu erhalten.
Batterien:
Entsorgen Sie Batterien nicht im Hausmüll. Entsorgen Sie die Batterien
in Ihrem Recyclingzentrum vor Ort. Wenden Sie sich für weitere
Informationen an die zuständigen Behörden vor Ort.
Die folgenden Informationen gelten nur für
EU-Mitgliedstaaten.
Wenn die Batterie mehr als die in der europäischen
Batterierichtlinie (2006/66/EG) festgelegten Werte für Blei
(Pb), Quecksilber (Hg) und/oder Cadmium (Cd) enthält, erscheinen die
chemischen Symbole für Pb, Hg und/oder Cd unter dem Symbol der
durchgestrichenen Mülltonne.
Mascot Online B. V .
Veluwezoom 32
1327 AH Almere
The Netherlands
www.mascot-online.nl

Advertenties

loading