REINIGUNG UND PFLEGE
•
Trennen Sie das Gerät vor dem Reinigen von der Stromversorgung.
•
Gießen Sie beim Reinigen des Geräts kein Wasser hinein.
•
Stellen Sie sicher, dass kein Wasser in das Lampengehäuse und sonstige elektrische Bauteile eintritt.
•
Das Gerät sollte regelmäßig mit einer Lösung aus Natron und lauwarmem Wasser gereinigt werden.
•
Reinigen Sie das Zubehör separat mit Spülmittel und Wasser. Reinigen Sie es nicht im Geschirrspüler.
•
Verwenden Sie keine scheuernden Produkte, Reinigungsmittel oder Seifen. Nach dem Reinigen mit
klarem Wasser spülen und sorgfältig abtrocknen. Wenn Sie die Reinigung beendet haben, stecken Sie den
Netzstecker wieder mit trockenen Händen ein.
•
Verwenden Sie nie entflammbares, explosives oder ätzendes Material wie Verdünner, Gase, Säuren zum
Reinigen.
•
Der Kondensator (schwarzer Teil mit schwarzen Flügeln auf der Geräterückseite) sollte
wenigstens einmal pro Jahr mit einem Staubsauger oder einer trockenen Bürste gereinigt
werden. Dies unterstützt einen effizienteren Betrieb Ihres Geräts und hilft Ihnen Energie zu
sparen.
•
Stellen Sie sicher, dass die elektrischen Anschlüsse des Thermostats oder der Innenbeleuchtung nicht mit
Wasser in Berührung kommen. Prüfen Sie regelmäßig die Türdichtung und reinigen Sie diese bei Bedarf.
Abtauen
Kühlraum:
•
Abtauen findet automatisch während des Betriebs im Kühlraum
statt; das Tauwasser wird in der Verdunstungsrinne gesammelt und
verdunstet automatisch.
•
Die Verdunstungsrinne und die Tauwasserablauföffnung sollten
regelmäßig mit dem Stöpsel des Tauwasserablaufs gereinigt werden,
um zu verhindern, dass sich Wasser am Kühlschrankboden sammelt, anstatt abzufließen.
•
Sie können auch 1/2 Glas Wasser in die Ablauföffnung leeren, um diese innen zu reinigen.
Gefrierfach:
•
Der angesammelte Reif im Gefrierfach sollte regelmäßig entfernt werden. (Verwenden Sie den mitgelieferten
Kunststoffschaber) Das Gefrierfach sollte auf dieselbe Weise wie der Kühlraum gereinigt werden, und zwar
wenigstens zwei Mal pro Jahr zusammen mit dem Abtauvorgang des Fachs.
Hierzu:
•
Stellen Sie am Tag davor, den Thermostatdrehknopf auf "5", um die Lebensmittel komplett durchzufrieren.
•
Während des Abtauens sollten die tiefgekühlten Lebensmittel in mehrere Lagen Papier eingewickelt
und an einem kühlen Ort aufbewahrt werden. Der unvermeidliche Temperaturanstieg verkürzt ihre
Aufbewahrungsdauer.
Denken Sie daran, diese Lebensmittel innerhalb relativ kurzer Zeit aufzubrauchen.
•
Stellen Sie den Thermostatknopf in die "•" Position oder stecken Sie das Gerät aus; lassen Sie die Tür offen,
bis es vollständig abgetaut ist.
•
Zum Beschleunigen des Abtauvorgangs können Sie eine oder mehrere Schüsseln mit warmem Wasser im
Gefrierfach platzieren.
•
Trocknen Sie das Innere des Geräts sorgfältig und stellen Sie den Thermostatknopf auf die MAX Position.
Austausch der Glühbirne
Zum Austauschen der Glühbirne im Gefrier- und Kühlfach:
1.
Stecken Sie Ihren Kühlschrank aus.
2.
Entfernen Sie mit einem Schraubenzieher die Gehäuseabdeckung
aus den Klammern.
3.
Ersetzen Sie die alte durch eine neue Glühbirne mit höchstens
15 Watt.
4.
Bringen Sie die Abdeckung an.
5.
Warten Sie 5 Minuten, bevor Sie wieder einstecken und den Thermostat auf seine ursprüngliche Position
einstellen.
Austausch der LED-Beleuchtung
Wenn Ihr Kühlschrank über eine LED-Beleuchtung verfügt, kontaktieren Sie bitten den Helpdesk, da diese nur
durch autorisiertes Personal getauscht werden darf.
DE - 11