•
Verwenden Sie die Pumpe nicht, wenn Sicherheitseinrichtungen beschädigt sind.
Niemals die Sicherheitseinrichtungen deaktivieren.
•
Betreiben Sie keine Pumpen in explosionsgefährdeten Bereichen, wie z. B. bei
brennbaren Flüssigkeiten, Gasen oder Staub.
•
Halten Sie Kinder und unqualifizierte Personen von der Pumpe fern, wenn sie in
Gebrauch ist.
•
Verletzungsgefahr durch Warmwasser. Wenn die Pumpe längere Zeit läuft, wenn der
Auslass geschlossen ist, kann das Wasser in der Pumpe erwärmt werden, so dass
heißes Wasser aus dem Auslass austreten und Verletzungen verursachen kann.
•
Bleiben Sie aufmerksam, beobachten Sie, was Sie tun und verwenden Sie gesunden
Menschenverstand beim Betrieb einer Pumpe.
•
Pflegen Sie die Pumpe. Wenn die Pumpe beschädigt ist, lassen Sie diese vor dem
Gebrauch durch einen Fachmann reparieren.
•
Diese Pumpe ist nicht für den Gebrauch durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangelnder Erfahrung und Kenntnissen gedacht, es sei denn, sie werden von einer
für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt oder instruiert.
•
Es ist notwendig, Kinder unter Überwachung zu halten und um sicherzustellen, dass
sie nicht mit der Pumpe oder ihrem Netzkabel spielen. Halten Sie Kinder bei der
Arbeit von der Pumpe fern.
Elektrische Sicherheit:
•
Wenn sich Personen im Schwimmbecken oder Gartenteich befinden, darf die Pumpe
nicht betrieben werden.
•
Die Haus-Netzspannung muss mit den Angaben zur Netzspannung in den
Technischen Daten übereinstimmen, keine andere Versorgungsspannung
verwenden.
•
Das Gerät darf nur an einer elektrischen Einrichtung gemäß DIN/VDE0100, Teil 737,
738 und 702 betrieben werden. Zur Absicherung muss ein Leistungsschutzschalter
10 A sowie ein Fehlstrom-Schutzschalter mit einem Nennfehlerstrom von 10/30 mA
installiert werden.
•
Nur Verlängerungskabel verwenden, die für den Gebrauch im Freien vorgesehen
sind – Mindestquerschnitt 1,5 mm². Kabeltrommeln immer vollständig abrollen.
•
Beschädigte oder brüchige Verlängerungskabel dürfen nicht verwendet werden.
•
Kontrollieren Sie vor jeder Inbetriebnahme den Zustand ihres Verlängerungskabels.
•
Der Pumpenkabelstecker muss mit der Steckdose übereinstimmen. Ändern Sie den
Stecker niemals in irgendeiner Weise. Verwenden Sie keine Adapterstecker. Nicht
modifizierte Stecker und passende Steckdosen reduzieren das Risiko eines
elektrischen Schlags.
•
Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Flächen.
•
Die Pumpe ist mit einer dafür kompatiblen Steckdose ausgestattet. Die Stromquelle
Ihres Landes muss im Einklang mit den internationalen Vorschriften stehen.
Manual_FX-SP11100SET_Int24_rev1
11