Anzünden mit Zündvorrichtung
LESEN SIE VOR DEM ANZÜNDEN DIE
ANWEISUNGEN.
Lehnen Sie sich beim Anzünden NICHT über das Gerät.
1. Drehen Sie die Gasbrenner-Steuerventile auf .
2. Schließen Sie die LP-Gaskartusche an.
3. Öffnen Sie den Gerätedeckel.
4. Drücken und drehen Sie den Bedienknopf auf die Position .
Drücken und halten Sie den Knopf des
5.
ELEKTRONISCHEN ZÜNDERS gedrückt.
6. Sobald der Brenner angezündet wurde, drehen Sie den
Bedienknopf auf die gewünschte Stufe.
7. Wenn die Zündung nicht innerhalb von 5 Sekunden erfolgt,
drehen Sie die Brennersteuerungen auf , warten 5 Minuten
und wiederholen den Zündvorgang.
Sollte immer noch keine Zündung erfolgen, dann befolgen
Sie die Anweisungen zum Anzünden mit Zündhölzern.
Anzünden mit Zündhölzern
Lehnen Sie sich beim Anzünden NICHT über
das Gerät.
1. Drehen Sie die Gasbrenner-Steuerventile auf .
2. Öffnen Sie den Gerätedeckel.
3. Schließen Sie die LP-Gaskartusche an.
4. Platzieren Sie das Zündholz im Zündholzhalter. Zünden Sie
das Zündholz an. Platzieren Sie das angezündete Zündholz
im Zündholzloch, das sich auf der unteren Rückseite des
Geräts befindet, siehe "A". Stellen Sie sicher, dass Sie das
Zündholz in das Loch und in nah an den Brenner halten.
5. Drücken und drehen Sie den Bedienknopf auf Position
Stellen Sie sicher, dass der Brenner brennt und an bleibt.
6. Wenn die Zündung nicht innerhalb von 5 Sekunden erfolgt,
drehen Sie die Brennersteuerungen auf , warten 5 Minuten
und wiederholen den Zündvorgang.
A
Abdeckung des
Zündholzlochs
drehen
ACHTUNG
SPINNENALARM
SPINNEN UND SPINNWEBEN
IM BRENNER
Wenn Ihr Grill schwer anzuzünden oder die
Flamme schwach sein sollte, überprüfen und
reinigen Sie die Lufttrichter und die Brenner.
Spinnen oder kleine Insekten sind dafür bekannt,
„Flammendurchschlag"-Probleme zu verursachen,
durch das Bauen von Nestern und das Legen von
Eiern in den Lufttrichtern oder im Brenner, wodurch
der Gasfluss behindert wird. Das zurückgehaltene
Gas kann sich hinter der Schalttafel entzünden.
Dieser Flammenrückschlag kann Ihren Grill
beschädigen und Verletzungen verursachen. Um
Flammenrückschläge zu verhindern und eine gute
Leistung zu garantieren, sollte der Brenner und das
Lufttrichterrohr entfernt und gereinigt werden, wann
immer der Grill für längere Zeit nicht benutzt wurde.
Ventile,S chlauchu nd Reglera uf
Gasaustritteü berprüfen
FührenS iee ine Überprüfungz uG asaustritten
mindestense inmali m Jahru ndj edesM al,w enn
dieK artuscheg ewechselt odera bgetrennt
wurde.
1. Drehen Sie alle Bedienknöpfe des Geräts auf .
2. Stellen Sie sicher, dass der Regler fest und dicht mit
der Gaskartusche verbunden ist.
3. D rehenS ied as Gasa uf.S olltenS iee in Zischgeräusch
hören,d annd rehen Sied asG ass ofortw ieder zu.E sg ibt
eing rößeresL eck ind erV erbindung. BehebenS ie
diesenF ehler,b evor Sief ortfahren.
4. Geben Sie Seifenschaum (Mischung, bestehend zur
Hälfte aus Seife und Wasser) auf die
Schlauchverbindungen und die umliegenden Gebiete.
5. Wenn sich die Blasen vergrößern, dann liegt ein Leck
vor. Überprüfen Sie die Kartusche auf Festigkeit. Sollte
das Leck weiterhin vorliegen, ersetzen Sie die
Kartusche und versuchen es erneut. Sollte es nicht
möglich sein, das Leck zu entfernen, dann versuchen
Sie nicht, dieses zu reparieren. Verlangen Sie nach
Ersatzteilen.
Reinigen der Brennvorrichtung
Folgen Sie diesen Anweisungen, um Teile der
Brennvorrichtung zu reinigen bzw. zu ersetzen,
oder wenn Sie Schwierigkeiten mit dem Anzünden
des Geräts haben.
1.
Drehen Sie den Knopf für die Gassteuerung auf
und entnehmen Sie die Kartusche.
2.
Öffnen Sie den Gerätedeckel, entnehmen Sie die
Kochplatte und das Warmhalterost, siehe A. Dies
wird den Brenner auf der Innenseite freilegen,
siehe B.
3.
Entfernen Sie die 3 Schrauben, die den Brenner
festhalten, siehe C.
4.
Heben Sie den Brenner vorsichtig von der
Innenseite des Geräts heraus, siehe D.
5.
Reinigen Sie alle verstopften Ausgänge mit einem
.
steifen Draht wie zum Beispiel einer offenen
Büroklammer.
6.
Reinigen Sie den Brenner wie unten empfohlen,
siehe E. Wir empfehlen drei Wege, um das
Brennerrohr zu reinigen. Verwenden Sie den, der
für Sie am leichtesten ist.
Zündholzloch
(A) Biegen Sie einen steifen Draht (ein leichter
Kleiderbügel geht auch) zu einem kleinen Haken.
Fahren Sie mit dem Haken mehrere Male durch
das Brennerrohr.
(B) Benutzen Sie eine enge Flaschenbürste mit einem
flexiblen Griff (benutzen Sie keine
Messingdrahtbürste); fahren Sie mit der Bürste
mehrere Male durch das Brennerrohr.
(C) Tragen Sie einen Augenschutz: Benutzen Sie
einen Luftschlauch, um Luft in das Brennerrohr und
aus den Brennerausgängen zu blasen. Überprüfen
Sie jeden Ausgang, um sicher zu gehen, dass aus
jedem Loch Luft herauskommt.
Ansicht der
7.
Überprüfen Sie den Brenner auf Schäden, da sich
Geräterückseite
auf Grund von normalem Verschleiß und Korrosion
einige Löcher vergrößern können. Sollten Sie
große Risse oder Löcher finden, ersetzen Sie den
Brenner.
8.
Setzen Sie den Brenner in das Grillgehäuse ein.
SEHR WICHTIG: Das Brennerrohr muss auf der
Ventilöffnung wieder einrasten. Siehe Abbildung F.
9.
Befestigen Sie wieder den Brenner mit den in
Schritt 3 entfernten Schrauben.
10. Setzen Sie wieder die Brennerabdeckung, die
Kochplatte und das Warmhalterost ein.
Stellen Sie sicher, dass die Leisten der Kochplatte von
vorne nach hinten verlaufen (Abb.A)
Warming
Warming
Rack
Rack
Brenner Schrauben
Brenner
(entfernt)
Warmhalterost
A
Brenner
(freigelegt)
Kochplatte
C
Bewegen Sie den
Brenner nach hinten und
oben
Rohrreiniger
Burner
E
(siehe oben
Tube
angegebene
Empfehlungen)
Orifice
Mundstück im Rohrende des
Brenners korrekt eingesteckt
7
Aufbewahrung des Geräts
Grillroste reinigen.
An einem trockenen Ort aufbewahren.
Wenn die Gaskartusche am Gerät angeschlossen ist,
dann bewahren Sie dieses im Freien an einem gut
belüfteten Ort und für Kinder unerreichbar auf.
Decken Sie das Gerät zur Aufbewahrung im Freien ab.
Bewahren Sie das Gerät NUR dann in Gebäuden auf,
wenn die Gaskartusche vom Gerät abgetrennt, aus
dem Gerät entfernt, gut verschlossen ist und im Freien
aufbewahrt wird.
Beim Herausnehmen des Geräts von seinem
Aufbewahrungsplatz, kontrollieren Sie den Brenner auf
Verstopfung.
Allgemeine Gerätereinigung
Reinigen Sie das Gerät oft, vorzugsweise nach jedem
Gebrauch. Wenn eine Reinigungsbürste benutzt wird,
um jegliche Kochoberflächen des Geräts zu reinigen,
dann stellen Sie sicher, dass keine lockeren
Borstenüberreste auf den Kochoberflächen vor dem
Grillen zurückbleiben. Es wird nicht empfohlen, die
Kochoberfläche zu reinigen, wenn das Gerät noch heiß
ist.
Das Gerät sollte mindestens einmal im Jahr gereinigt
werden.
Verwechseln Sie keine braunen oder schwarzen
Schmierfettansammlungen und Rauch mit Farbe. Die
Innenseite von Gasgrills werden werkseitig nicht
angestrichen (und sollten nie angestrichen werden).
Verwenden Sie eine starke Reinigungslösung und
Wasser oder benutzen Sie ein Gerätereinigungsmittel
mit Scheuerbürste auf der Innenseite des
Gerätedeckels und -bodens. Abspülen und komplett an
der Luft abtrocknen lassen. Verwenden Sie kein
ätzendes Gerät/Ofenreinigungsmittel auf
angestrichenen Oberflächen.
Kunststoffteile: Mit warmem Spülwasser waschen
und trocken wischen.
Benutzen Sie keine ätzenden Scheuermittel,
Entfetter oder ein konzentriertes
Gerätereinigungsmittel auf Kunststoffteilen.
Es können Schäden und Fehler an den Teilen
auftreten.
Porzellanoberflächen: Wegen der glasartigen
Zusammensetzung können die meisten Rückstände
einfach mit einer Natron/Wasserlösung oder besonders
formulierten Reinigungsmitteln weggewischt werden.
Benutzen Sie nicht scheuernde Pulver für hartnäckige
Flecken.
Lackierte Oberflächen: Mit mildem oder nicht
scheuerndem Reinigungsmittel und warmem
Seifenwasser abwaschen. Mit einem weichen nicht
kratzenden Tuch trocken wischen.
Oberflächen aus Edelstahl: Um die Erscheinung
Ihres Geräts von hoher Qualität beizubehalten,
waschen Sie es mit mildem Reinigungsmittel und
warmem Seifenwasser ab und wischen es mit einem
weichen Tuch nach jedem Gebrauch trocken.
Angebrannte Schmierfettreste könnten den Gebrauch
eines rauhen Kunststoffschwamms erforderlich
machen. Benutzen Sie diesen nur in Richtung der
lackierten Fläche, um Schäden zu vermeiden.
Benutzen Sie keine scheuernden Schleifpads auf
bedruckten Bereichen.
Kochoberflächen: Wenn eine Reinigungsbürste
benutzt wird, um jegliche Kochoberflächen des Geräts
zu reinigen, dann stellen Sie sicher, dass keine
lockeren Borstenüberreste auf den Kochoberflächen
vor dem Grillen zurückbleiben. Es wird nicht
empfohlen, die Kochoberflächen zu reinigen, wenn das
B
Gerät noch heiß ist.
WENN DAS GERÄT NICHT AN GEHT
Vergewissern Sie sich, dass die Gasleitung an der
Gaskartusche geöffnet ist.
Vergewissern Sie sich, dass die Gaskartusche nicht leer ist.
Macht der Zünder ein knisterndes Geräusch?
Wenn ja, dann schauen Sie, ob Funken am Brenner
entstehen.
Wenn keine Funken entstehen, dann schauen Sie nach
D
beschädigten oder losen Drähten.
Wenn die Drähte OK sind, dann kontrollieren Sie, ob die
Elektrode gebrochen oder gerissen ist und ersetzen diese
wenn nötig.
Wenn Drähte oder die Elektrode mit Kochrückständen
bedeckt sind, reinigen Sie die Elektrodenspitze mit einem
alkoholgetränkten Tuch wenn nötig.
Sollte es notwendig sein, dann ersetzen Sie die Drähte.
Sollte kein Geräusch entstehen, kontrollieren Sie die
Batterie.
F
Vergewissern Sie sich, dass die Batterie richtig installiert
ist.
Überprüfen Sie, ob es lose Drähte am Modul und am
Schalter gibt.
Sollte der Zünder weiterhin nicht funktionieren, verwenden
Sie Zündhölzer zum Anzünden.
Sollte dieses Gerät eine Reparatur benötigen, wenden
Sie sich bitte an Ihren Händler oder Kriswell A/S. Die
Kontaktdaten für Kriswell A/A finden Sie auf Seite 32.
Høyre
skinne