Wiedergabe mit angeschlossenem DG-38/DG-48
Der Digital Voicing Equalizer DG-38 oder DG-48 kann am E-350 angeschlossen werden und während der Wiedergabe von Programmquellen eine sehr präzise
Klangfeldkompensation leisten.
● Einzelheiten zum Anschluss und Betrieb des DG-38/DG-48 können dem Bedienungshandbuch des jeweiligen Gerätes entnommen werden.
Speicher
Beide unten aufgeführten Anschlussbeispiele beziehen sich auf den Anschluss des DG-38.
Bei Verwendung des DG-48 sind keinerlei Zusatzplatinen erforderlich, da der DG-48 standardmäßig mit Line-Eingängen und -Ausgängen ausgestattet ist.
Anschlussbeispiel 1
Der DG-38/DG-48 wird zwischen dem Vorverstärker- und Leistungsverstärkerbereich des E-350 angeschlossen und die EXT-PRE Taste wird auf ON
gestellt, um den Vorverstärker- und den Leistungsverstärkerbereich zu trennen.
Hinweis:
Stellen Sie die EXT PRE-Taste nicht auf OFF. Anderenfalls
verliert der DG-38 den Signalpfad und kann einen plötzlichen
Anstieg der Lautstärke verursachen.
✽
Verwenden Sie den INPUT
SELECTOR des E-350 für die
Auswahl der Programmquelle.
Quellenkomponente
CD-Player
Verwenden Sie Audiokabel mit Steckern.
E-350 PRE OUT
E-350 POWER IN
Anschlussbeispiel 2
Der DG-38/DG-48 wird an die RECORDER-Buchsen (RECORDER 1 oder RECORDER 2) des E-350 angeschlossen.
✽
In der Beispielabbildung ist die RECORDER-Wahltaste des E-350 auf "1"
gestellt.
✽
Verwenden Sie den INPUT SELECTOR des E-350 für die Auswahl der
Programmquelle.
Quellenkomponente
CD-Player
Verwenden Sie Audiokabel mit Steckern.
E-350 PRE OUT
E-350 POWER IN
24
All manuals and user guides at all-guides.com
Bedienfeld
Stellen Sie die EXT PRE-Taste auf
(die "EXT PRE"-LED leuchtet).
● Der Vorverstärker- und der
Leistungsverstärkerbereich sind getrennt.
Analogausgang
Von PRE OUT
DG-38 Rückseite
AI2-U1
AO2-U1
Line-Eingangsplatine: AI2-U1
Installieren Sie die AI2-U1 und AO2-U1 im Zusatzplatinen-Steckplatz des DG-38.
✽ Stellen Sie den Schalter auf der AI2-U1-Platine auf 96 kHz.
Bedienfeld
Stellen Sie die EXT PRE-Taste auf
(die "EXT PRE"-LED erlischt).
● Der Vorverstärker- und der
Leistungsverstärkerbereich sind nicht getrennt.
Analogausgang
Von REC
Zu PLAY
AI2-U1
AO2-U1
Line-Eingangsplatine: AI2-U1
Installieren Sie die AI2-U1 und AO2-U1 im Zusatzplatinen-Steckplatz des DG-38.
✽ Stellen Sie den Schalter auf der AI2-U1-Platine auf 96 kHz.
Rechter
Linker
Lautsprecher
Lautsprecher
Zu POWER IN
✽ Wählen Sie über das
INPUT SELECTOR-
Menü des DG-38
"Analog in-1".
Line-Ausgangsplatine: AO2-U1
Linker
Rechter
Lautsprecher
Lautsprecher
Hinweis:
We n n d i e R E C O R D E R - Wa h l t a s t e a u f
"SOURCE" oder "REC OFF" gestellt ist, wird der
DG-38 aus dem Signalweg herausgenommen,
was eine plötzliche Erhöhung der Lautstärke zur
Folge haben kann.
DG-38 Rückseite
✽ Wählen Sie über das
INPUT SELECTOR-
Menü des DG-38
"Analog in-1".
Line-Ausgangsplatine: AO2-U1