Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Flüssigkeiten; Inbetriebnahme; Bedienung - Hilti PUA 80 Gebruiksaanwijzing

Verberg thumbnails Zie ook voor PUA 80:
Inhoudsopgave

Advertenties

h) Vermeiden Sie einen Kurzschluss am Akku‑Pack.
Ein Kurzschluss kann eine Brandgefahr verursachen.
i)
Vermeiden Sie die Berührung der Kontakte.
j)
Verwenden Sie keine ausser die für das jeweilige Ge-
rät zugelassenen Akku‑Packs. Bei der Verwendung
von anderen Akku‑Packs oder der Verwendung der
de
Akku‑Packs für andere Zwecke besteht die Gefahr
von Feuer und Explosion.
k) Am Ende ihrer Lebensdauer müssen die Akku-
packs umweltgerecht und sicher entsorgt wer-
den.
4.4 Elektromagnetische Verträglichkeit
Obwohl das Gerät die strengen Anforderungen der ein-
schlägigen Richtlinien erfüllt, kann Hilti die Möglichkeit

5 Inbetriebnahme

5.1 Verbindung erstellen 1
1.
Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Ladegerät.

6 Bedienung

VORSICHT
Das Gerät erhitzt sich während dem Ladevorgang des Akku‑Packs. Das Gerät darf deshalb nicht eingebaut,
abgedeckt oder in einer Umgebung ohne freie Luftzirkulation eingesetzt werden. Nicht in einem geschlossenen
Behälter laden.
VORSICHT
Lagern und laden Sie die Akku‑Packs nie an der Sonne, auf der Heizung oder hinter Scheiben. Bei hohen
Temperaturen wird das Akku‑Pack beschädigt,.
6.1 Anzeige 1
HINWEIS
- Laden Sie die AkkuPacks nur im Temperaturbereich von 0 bis 40°C (+32°F bis +104°F).
- Die beste Ladeeffizienz erreichen Sie bei einer Umgebungstemperatur von 0 bis 30°C (+32°F bis +86°F).
Anzeige
4
All manuals and user guides at all-guides.com
Grüne Lampe Dauerlicht
nicht ausschliessen, dass das Gerät durch starke Strah-
lung gestört wird, was zu einer Fehloperation führen kann.
In diesem Fall oder anderen Unsicherheiten müssen Kon-
trollmessungen durchgeführt werden. Ebenfalls kann Hilti
nicht ausschliessen dass andere Geräte (z.B. Navigati-
onseinrichtungen von Flugzeugen) gestört werden.
4.5 Flüssigkeiten
Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus Batte-
rie/Akku austreten. Vermeiden Sie den Kontakt damit.
Bei zufälligem Kontakt mit Wasser abspülen. Kommt
die Flüssigkeit in die Augen, spülen Sie diese mit viel
Wasser aus und nehmen Sie zusätzlich ärztliche Hilfe
in Anspruch. Austretende Flüssigkeit kann zu Hautrei-
zungen oder Verbrennungen führen.
2.
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
3.
Schliessen Sie das Ladekabel entweder an den
Akku‑Pack PSA 80, an den Akku‑Pack PRA 82
oder an den Akku‑Pack PRA 801 an.
Das Gerät ist an das Netz angeschlos-
sen und funktioniert.

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave