Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Sicherheitshinweise; Elektrisch - Hilti PUA 80 Gebruiksaanwijzing

Verberg thumbnails Zie ook voor PUA 80:
Inhoudsopgave

Advertenties

4 Sicherheitshinweise

Neben den sicherheitstechnischen Hinweisen in den
einzelnen Kapiteln dieser Bedienungsanleitung sind
folgende Bestimmungen jederzeit strikt zu beachten.
4.1 Allgemeine Sicherheitsmassnahmen
a) Machen Sie keine Sicherheitseinrichtungen un-
wirksam und entfernen Sie keine Hinweis- und
Warnschilder.
b) Bei verbogenen oder beschädigten Steckerstiften
am Gerät, darf das Gerät nicht verwendet werden
(keine Gewaltanwendung beim Einstecken).
c) Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse. Setzen
Sie das Gerät nicht Niederschlägen aus, benutzen
Sie es nicht in feuchter oder nasser Umgebung.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wo Brand- oder
Explosionsgefahr besteht.
d) Verwenden Sie das Netzkabel nur am Stromnetz.
e) Bewahren Sie unbenutzte Geräte sicher auf. Nicht
in Gebrauch stehende Geräte sollten an einem tro-
ckenen, hochgelegenen oder abgeschlossenen Ort,
ausserhalb der Reichweite von Kindern, aufbewahrt
werden.
f)
Benutzen Sie das richtige Gerät. Benutzen Sie das
Gerät nicht für solche Zwecke, für die es nicht vor-
gesehen ist, sondern nur bestimmungsgemäss und
in einwandfreiem Zustand.
g) Halten Sie den nicht benutzten Akku oder
das
Ladegerät
fern
Münzen,
Schlüsseln,
oder
anderen
kleinen
die eine Überbrückung der Akku‑Pack‑ oder
Ladekontakte
verursachen
Kurzschluss
zwischen
Ladekontakten kann Verbrennungen oder Feuer zur
Folge haben.
h) Das Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Perso-
nen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähig-
keiten oder mangels Erfahrung und/oder man-
gels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie
werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige
Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr An-
weisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
i)
Kinder sollten unterwiesen sein, dass sie nicht
mit dem Gerät spielen dürfen.
Sorgen Sie dafür, dass die Akku‑Packs nicht me-
j)
chanisch beschädigt werden.
k) Beschädigte
Akku‑Packs
Akku‑Packs mit Rissen, gebrochenen Teilen,
verbogenen,
zurückgestossenen
herausgezogenen
geladen noch weiter verwendet werden.
All manuals and user guides at all-guides.com
von
Büroklammern,
Nägeln,
Schrauben
Metallgegenständen,
könnten.
den
Akku‑Pack‑
(zum
Beispiel
und/
Kontakten)
dürfen
weder
4.2 Sachgemässe Einrichtung der Arbeitsplätze
a) Sorgen Sie für gute Beleuchtung des Arbeitsbe-
reichs.
b) Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut
beleuchtet. Unordnung oder unbeleuchtete Arbeits-
bereiche können zu Unfällen führen.
c) Stellen Sie sicher, dass das Gerät und Kabel kein
Hinderniss bildet, das zu Sturz- oder Verletzungs-
gefahr führt.
d) Stellen Sie das Gerät vor dem Laden an einen
sicheren Platz.

4.3 Elektrisch

a) Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten
Oberflächen wie von Rohren, Heizungen, Herden
und Kühlschränken. Es besteht ein erhöhtes Risiko
durch elektrischen Schlag, wenn Ihr Körper geerdet
ist.
b) Kontrollieren Sie regelmässig die Anschlusslei-
tung des Geräts und lassen Sie diese bei Be-
schädigung von einem anerkannten Fachmann
erneuern. Kontrollieren Sie Verlängerungsleitun-
gen regelmässig und ersetzen Sie diese, wenn
sie beschädigt sind. Wird bei der Arbeit das Netz-
oder Verlängerungskabel beschädigt, dürfen Sie
das Kabel nicht berühren. Ziehen Sie den Netzste-
cker aus der Steckdose. Beschädigte Anschlusslei-
tungen und Verlängerungsleitungen stellen eine Ge-
fährdung durch elektrischen Schlag dar.
c) Prüfen Sie das Gerät und alle Kabel auf ordnungs-
gemässen Zustand. Betreiben Sie das Gerät nicht,
Ein
wenn Beschädigungen vorliegen, das Gerät nicht
oder
komplett ist oder Bedienelemente sich nicht ein-
wandfrei betätigen lassen.
d) Lassen
Sie
Hilti-Servicestelle reparieren.
e) Verwenden Sie die Anschlussleitung nicht für Zwe-
cke, für die sie nicht bestimmt ist. Tragen Sie das
Gerät niemals an der Anschlussleitung. Verwenden
Sie die Anschlussleitung nicht, um den Stecker aus
der Steckdose zu ziehen.
f)
Schützen Sie die Anschlussleitung vor Hitze, Öl und
scharfen Kanten.
g) Betreiben Sie das Gerät nie in verschmutztem
oder nassem Zustand.An der Geräteoberfläche haf-
tender Staub, vor allem von leitfähigen Materialien,
oder Feuchtigkeit können unter ungünstigen Bedin-
gungen zu elektrischem Schlag führen. Lassen Sie
daher, vor allem wenn häufig leitfähige Materialien
oder
bearbeitet werden, verschmutzte Geräte in regel-
mässigen Abständen vom Hilti Service überprüfen.
das
Gerät
nur
durch
de
eine
3

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave