Wichtige Hinweise zu Sicherheit
1
und Umwelt
Dieser Abschnitt enthält
Sicherheitsanweisungen, die
beim Schutz vor Personen-
und Sachschäden, Bränden,
Stromschlägen und dem Austreten
von Mikrowellenenergie hel-
fen. Bei Nichtbeachtung dieser
Anweisungen erlöschen die ge-
währten Garantien.
1.1 Allgemeine Sicher-
heit
• Versuchen Sie nicht, das Gerät zu
starten, wenn dessen Tür offen
ist; andernfalls könnten Sie sich
gefährlicher Mikrowellenenergie
aussetzen. Sicherheitssperren
dürfen nicht deaktiviert oder ma-
nipuliert werden.
• Stecken Sie nichts zwischen
Vorderseite und Gerätetür.
Achten Sie darauf, dass sich
weder Schmutz noch Reste von
Reinigungsmitteln am Gehäuse
ansammeln.
• Jegliche Wartungsarbeiten in
Verbindung mit dem Entfernen
von Abdeckungen, die vor der Aus-
setzung von Mikrowellenenergie
schützen, müssen von autorisier-
tem Servicepersonal durchgeführt
werden. Jede andere Herange-
hensweise ist gefährlich.
24 / 313 DE
All manuals and user guides at all-guides.com
• Ihr Produkt dient dem Garen, Er-
• Gerät nicht im Freien, in Badezim-
• Bei Schäden durch Missbrauch
• Niemals versuchen, das Gerät au-
• Nur Originalteile und vom Her-
• Dieses Gerät beim Einsatz nicht
• Gerät immer auf einer stabilen,
• Das Gerät sollte nicht mit
hitzen und Auftauen von Leb-
ensmitteln zuhause. Es darf nicht
gewerblich eingesetzt werden.
Der Hersteller haftet nicht für
Schäden, die durch Missbrauch
entstehen.
mern, feuchten Umgebungen oder
an anderen Orten verwenden, an
denen es feucht werden kann.
oder falschen Gebrauch des
Gerätes erlöschen jegliche Haf-
tungs- und Garantieansprüche.
seinanderzubauen. Für Schäden
durch unsachgemäße Hand-
habung wird keine Haftung über-
nommen.
steller empfohlene Teile verwen-
den.
unbeaufsichtigt lassen.
ebenen, sauberen, trockenen und
rutschfesten Unterlage benutzen.
Zeitschaltuhren oder separaten
Fernsteuerungssystemen be-
trieben werden.
Mikrowellengerät / Bedienungsanleitung