Schlielen Sie bei Defekten oder Betriebsstòrungen
den Ga-sabsperrhahn und/oder unterbrechen Sie
die Stromversor-gung am Hauptschalter, die beide
dem Geràt vorgeschaltet sind.
Beachten Sie bei der Reinigung die Anweisungen im
Kapitel "REINIGUNGSANWEISUNGEN".
BEWAHREN SIE KEINE ENT "
AMMBAREN STOFFE IN NÄHE DES
GERÄTS AUF. BRANDGEFAHR.
Verdecken
Sie
die
am
Belüftungsschlitze und Abfl ussöffnungen nicht.
Nehmen Sie keine unerlaubten Änderungen an den
Gerätekomponenten vor.
Bewahren Sie diese Anleitung an einem sicheren
und bekannten Ort auf, damit sie während der
Nutzungsdauer des Geräts eingesehen werden
kann.
Installation und Wartung des Geräts sind durch
qualifiziertes und vom Hersteller autorisiertes
Personal
entsprechend
Sicherheitsbestimmungen und diesen Anleitungen
vorzunehmen.
Wartung und Umstellung auf einen anderen
Gasbetrieb des Geräts sind durch qualifiziertes und
vom Hersteller autorisiertes Personal entsprechend
den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen und
diesen Anleitungen vorzunehmen.
POSITIONIERUNG DER GUSSROSTE
Der Grillrost wird für Fleisch schräggestellt und für
Fisch und Gemüse in horizontaler Stellung benutzt.
GEBRAUCH DES GASGRILLS
Das Geràt ist zum Garen von Lebensmitteln auf den
mitgelie-ferten Einschubrosten bestimmt.
Den Grill nicht zum Erhitzen von Töpfen oder
Pfannen verwenden.
Gerät
vorhandenen
den
einschlägigen
EIN- UND AUSSCHALTEN DER BRENNER
Der
Hebel
des
Betriebsstellungen:
AUS
ZÜNDUNG ZÜNDBRENNER
MAX. FLAMME.
MIN. FLAMME.
EINSCHALTEN DES ZÙNDBRENNERS
- Den Bedienknopf eindrücken und auf „Zündung
Zündbrenner" drehen.
- Den Knebel ganz eindrücken und den Zündbrenner
mit der Taste des Piezozünders einschalten.
- Halten Sie den Bedienknebel fùr ca. 20 Sekunden
gedrùckt und lassen Sie ihn dann los. Erlischt die
Zùndflamme, den Vorgang wiederholen.
EINSCHALTEN DES HAUPTBRENNERS
- Zur Zündung des Hauptbrenners den Bedienknopf
von „Zündung Zündbrenner" auf „max. Flamme"
drehen.
Drehen
Sie
dann
Bedienknebel in eine beliebige Position zwischen "
max. Flamme " und " min. Flamme " .
AUSSCHALTEN
- Zum Ausschalten des Hauptbrenners den Knebel auf
" Zündung Zündbrenner " drehen.
- Zum Ausschalten des Zündbrenners den Knebel
drücken und auf " Aus " drehen.
GEBRAUCH DER ÖLAUFFANGWANNE
- Für bessere Grillergebnisse und um die Reinigung zu
erleichtern, wird empfohlen, 2-3 cm Wasser in die
Ölauffangwannen zu geben.
FETTAUFFANGSCHUBLADE
Das beim Grillen entstehende Fett tropft durch den
Grillrost
und
den
Fettauffangschublade. Die Fettauffangschublade
muss regelmäßig geleert und gereinigt werden
44
Gashahns
hat
folgende
je
nach
Garbedarf
den
Lavasteinrost
in
eine