AUSPACKEN
Packen Sie das Gerät sofort nach Empfang aus und prüfen Sie den Inhalt. Wenn Teile fehlen oder beschädigt sind,
benachrichtigen Sie sofort den Spediteur und bewahren Sie die Verpackung auf. Falls ein Gerät ins Werk zurückgeschickt
werden muss, ist es wichtig, dass es in der Originalverpackung versandt wird.
Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, nachdem es von einem kalten in einen warmen Raum gebracht wurde. Das
dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen Ihr Gerät zerstören. Lassen Sie das Gerät solange uneingeschaltet,
bis es Zimmertemperatur erreicht hat!
NETZANSCHLUSS
Die benötigte Versorgungsspannung steht auf dem Typenschild auf der Rückseite des Geräts. Die angegebenen Stromwerte
entsprechen einem Durchschnittswert bei normalem Betrieb. Alle Geräte müssen direkt ans Netz angeschlossen werden und
dürfen nicht über Dimmerpacks geschaltet werden. Bevor Sie eine Spannung anlegen, prüfen Sie, ob der Wert der zulässigen
Spannung entspricht.
Verbinden Sie immer das Gerät an einem geschützten Schaltkreis (Leistungsschalter oder Sicherung). Stellen Sie
sicher, das Gerät ist elektrisch geerdet, um das Risiko eines Stromschlags oder Feuer zu vermeiden.
KONTROLLEN UND ANSCHLÜSSE
1. DC5V IN
Steckplatz zum Laden des Lautsprechers mit einem USB-C-
Netzkabel.
2. Line in
3,5-mm-Klinkeneingang für den Anschluss externer Geräte.
(Smartphone, MP3-Player/PC/Laptop)
3. Mikrofon1 & Mikrofon2
6,5 mm Klinkeneingang zum Anschluss eines kabelgebundenen
Mikrofons.
4. LED-Anzeigen
Wenn die LED aufleuchtet, zeigt sie den aktuellen Modus an.
(BT/Line/M-Vol oder M-Echo)
Nachdem Sie den Modus gewählt haben, zeigen diese vier LEDs den Batteriestatus an. Wenn 4 LEDs leuchten, ist die
Batterie voll, wenn nur eine Lampe leuchtet, ist die Batterie schwach.
5. Volume/Menu
Drehen Sie diese Taste, um die Gesamtlautstärke einzustellen.
Drücken Sie diese Taste kurz, um Mikrofon-Lautstärke/Mikrofon-Echo auszuwählen.
6. Power
Drücken Sie diese Taste, um den Lautsprecher ein-/auszuschalten.
7. LED
Drücken Sie diese Taste, um zwischen verschiedenen LED-Modi zu wechseln: 1,2,3,4,5,6,7 und aus für die Grill-LED.
Halten Sie diese Taste gedrückt, um die LED-Gelee-Kugel ein- und auszuschalten.
8. Mode
Drücken Sie diese Taste, um BT/LINE IN auszuwählen.
9. Vorheriger Titel
Drücken Sie diese Taste, um den vorherigen Titel zu wählen.
10. Pause/Wiedergabe/LINK
Drücken Sie diese Taste zum Pausieren/Wiedergeben.
Drücken und halten Sie diese Taste, um die Link-Funktion zu aktivieren. (Stereo-Paarungsmodus)
11. Nächster
Drücken Sie diese Taste für den nächsten Titel.
WIRED MICROPHONE BETRIEB
Stecken Sie den 6,3 mm Klinkenstecker des Mikrofonkabels in den Mikrofoneingang. Schalten Sie das Mikrofon ein, indem Sie
den Netzschalter auf "on" stellen.
1. Einschalten
Schieben Sie den Schalter, um das Mikrofon ein-/auszuschalten.
LINK/STEREO (TWS) PAARUNG FUNKTION
Mit dieser Funktion können Sie zwei FENTON KAR-Lautsprecher drahtlos miteinander verbinden und die Musik von der
gleichen Quelle gleichzeitig wiedergeben. Das Verfahren zum Verbinden von zwei Lautsprechern ist wie folgt.
1. Schalten Sie zunächst beide Lautsprecher ein und versetzen Sie sie in den BT-Modus.
2. Verbinden Sie dann Ihr Telefon/Tablet mit dem ersten Lautsprecher auf die normale Art und Weise.
3. Nach erfolgreicher Verbindung doppelklicken Sie auf die Taste [Pause/Play/LINK]. Sie werden einen Ton auf dem zweiten
Lautsprecher hören, was bedeutet, dass TWS erfolgreich verbunden wurde.
BT-VERBINDUNG
1. Aktivieren Sie BT auf dem Gerät (Mobiltelefon, Tablet usw.), mit dem Sie die Musik abspielen möchten. Lesen Sie dazu die
Bedienungsanleitung des Geräts.
2. Drücken Sie die Taste [MODE] und aktivieren Sie die BT-Funktion.
3. Wählen Sie "FENTON KAR" auf Ihrem BT-Gerät und koppeln Sie es.
Achtung! Die BT-Distanz beträgt ca. 10 Meter ohne Hindernis.
7