1.
1. Verbinden Sie das Kabel vom Stab mit dem Gerätekopf (Abb. 1 und 2).
2. Verstauen Sie das überschüssige Kabel im Stab und stecken Sie den Stab auf das Gegenstück
am Kopf (Abb. 3).
H IN WEI S
Achten Sie darauf, dass sich keine Unebenheiten unter dem Solarpanel befinden,
um dieses nicht zu beschädigen.
3. Drücken Sie den Stab soweit auf den Kopf bis die beiden Teile fest verbunden sind (Abb. 3).
4. Wählen Sie eine Stelle aus an der Sie das Gerät positionieren möchten. Beachten Sie hierbei
die Tipps in Abschnitt 8.1.
H IN WEI S
Das Gerät darf nicht direkt in den Maulwurfshügel gesteckt werden.
5. Lockern Sie den Boden an der gewünschten Stelle auf und stecken Sie den Stab in die Erde. Achten
Sie darauf, dass der Stab 1–2 cm über der Erde hinausragt, damit das Gerät vor Wasserschäden
durch Wasseransammlungen auf dem Boden geschützt ist (Abb. 4).
H IN WEI S
Wenden Sie nicht zu viel Kraft auf und verwenden Sie keine Hilfsmittel, um das
Gerät in den Boden zu stecken, um das Gerät nicht zu beschädigen.
I n fo
»
Überprüfen Sie vor dem Gebrauch die Beschaffenheit des Bodens. Gefrorene, bewässerte
oder mit Wasser vollgesaugte Erde ist ungeeignet. Je dichter/fester die Erde, umso besser
funktioniert das Gerät. Die effektivsten Ergebnisse erreichen Sie, wenn das VOSS.sonic
MoleEx 1000 in der Nähe eines Maulwurfhügels aufgestellt wird. Da der Stab jedoch nicht
einfach in feste Erde gedrückt werden kann, empfehlen wir die Erde vorab mit einem
Spaten/Gartenschaufel aufzulockern und nach dem Einsetzen wieder fest zu drücken.
»
Lassen Sie das VOSS.sonic MoleEx 1000 dauerhaft in Betrieb. Es können bis zu 2 Wochen
vergehen, bis der Erfolg eintritt.
8.1
TIPPS FÜR DIE RICHTIGE POSITIONIERUNG UND ANWENDUNG
∙
Versuchen Sie Hindernisse zu vermeiden, damit sich die Schallwellen ungehindert ausbreiten
können. Bei einer großen, von Schadnagern befallener Grundfläche empfehlen wir Ihnen mehrere
Geräte im Abstand von 20-30 Metern aufzustellen.
∙
Achten Sie bei Platzierung der Geräte darauf, den Maulwurf nicht durch die Schallwellen
„einzufangen." Platzieren Sie die Geräte bspw. nicht in alle 4 Grundstücksecken.
∙
Vertreiben Sie den Maulwurf vom Haus in Richtung der Grundstücksgrenze. Dafür platzieren
Sie den Maulwurfvertreiber vor dem ersten Maulwurfshügel in der Nähe der Hauswand.
∙
Ca. alle 2 bis 3 Wochen versetzen Sie das Gerät in Richtung Grundstücksgrenze. Die Maulwurfshügel
sollten weiter in diese Richtung wandern.
6
BEDIENUNGSANLEITUNG VOSS.SONIC MOLE EX 1000
2.
3.
45237 - 11.2022 - V4
4.
1-2 cm