Abb. 8 – Eisschüssel mit Zubehör
45. Verbindungsstück
46. Rührwerkzeug
47. Eisschüssel
6. Vor dem ersten Gebrauch
Vor dem ersten Gebrauch spülen Sie das Zubehör
gründlich mit warmem Wasser und Geschirrspülmit-
tel ab. Nach der Reinigung trocknen Sie das Zubehör
gründlich, bevor Sie das Gerät einschalten.
Das Gerät wird durch einen Elektromotor angetrieben.
Dies kann zu einer Geruchsbildung bei der ersten Inbe-
triebnahme führen. Die Geruchsbildung ist normal und
kein Zeichen für einen Defekt des Geräts. Sorgen Sie für
ausreichende Belüftung.
Diese Kurzanleitung beschreibt die Grundfunktionen. Aus-
führliche Informationen über alle weiteren Zubehörteile
finden Sie in der Bedienungsanleitung (als Download ver-
fügbar, siehe Seite 4.).
6.1.
Rührwerkzeuge einsetzen und
wechseln
Drücken Sie die Entriegelungstaste , um den Schwenk-
arm anheben zu können. Achten Sie darauf, dass der
Schwenkarm in der oberen Position einrastet.
Stellen Sie die Rührschüssel auf die Halterung des Ge-
rätesockels.
Drehen Sie die Rührschüssel bis zum Anschlag Rich-
tung geschlossenem Schlosssymbol, bis sie einrastet
(siehe Abb. 9).
45
46
Abb. 9 – Rührschüssel einsetzen und arretieren
6.2. Anwendungsbereiche
47
Setzen Sie den Spritzschutz auf den Schwenkarm, bis
er einrastet. Er verhindert, dass die Antriebswelle mit
dem Teig in Berührung kommt.
Schneebesen
Verwenden Sie den Schneebe-
sen bei luftig aufgeschlagenen
Lebensmitteln:
• Eier
• Eischnee
• Schlagsahne
• Pudding
• Kuchenglasuren
• einige Kuchen & Süßigkei-
ten ...
Empfohlene Geschwindig-
keit: 4 bis 8, abhängig von der
Schwere des Teiges/der Le-
bensmittelmischung
Knethaken
Verwenden Sie den Knethaken
zum Mischen und Kneten von
Hefeteigen:
• Brote
• Brötchen
• Stuten
• Mürbeteig
• einige Kuchen ...
Empfohlene Geschwindigkeit: 1
bis 3 abhängig von der Schwe-
re des Teiges/der Lebensmittel-
mischung
Flachrührer
Verwenden Sie den Flachrührer
für normale bis schwere Teige
bzw. Lebensmittelmischungen:
• Kuchen
• Pfannkuchenteig
• Süßigkeiten
• Cookies
• Gebäck ...
Empfohlene Geschwindigkeit: 3
bis 5, abhängig von der Schwe-
re des Teiges/der Lebensmittel-
mischung
DE
FR
NL
ES
IT
EN
9