Drücken Sie die Spindelverriegelung
(28) am Handgriff und drehen Sie das
Sägeblatt, bis es einrastet.
Halten Sie die Spindelverriegelung
(28) gedrückt und lösen Sie die
Feststellschraube für das Sägeblatt,
indem Sie sie mit dem mitgelieferten
Schlüssel im Uhrzeigersinn drehen.
Demontieren Sie die selbstsichernde
Schraube und den Außenflansch und
heben Sie das Sägeblatt vorsichtig von
der Spindel. Benutzen Sie Handschuhe,
damit Sie sich nicht am Sägeblatt
schneiden.
Gebrauchte Sägeblätter gehören nicht
in den Haushaltsmüll, sondern müssen
ordnungsgemäß entsprechend den
örtlichen Vorschriften entsorgt werden.
Entfernen Sie gegebenenfalls Späne
und Sägemehl von der Spindel und den
Flanschen. Schmieren Sie die Spindel,
die Flansche und die Feststellschraube
mit einem Tropfen säurefreien Öls oder
Schmierspray.
Montieren Sie das neue Sägeblatt
und die übrigen Teile in umgekehrter
Reihenfolge. Vergewissern Sie sich,
dass die Richtungsangabe auf dem
Sägeblatt der Drehrichtung des Motors
entspricht. Drehen Sie das Sägeblatt mit
der Hand, um zu kontrollieren, dass es
nirgends an andere Teile der Säge stößt,
auch wenn es auf vertikale Gehrung
eingestellt ist.
KALIBRIERUNG
Kalibrierung des vertikalen
Gehrungswinkels
Der Sägearm muss in der niedrigsten
Position verriegelt sein.
Lösen Sie den Feststellgriff (10) für den
horizontalen Gehrungswinkel.
Drücken Sie die Entriegelung für den
horizontalen Gehrungswinkel (11) und
drehen Sie den Arm (9), bis die Anzeige
auf der Gradskala für den horizontalen
Gehrungswinkel auf 0° zeigt. Lassen Sie
die Entriegelung für den horizontalen
Gehrungswinkel (11) los und ziehen Sie
den Feststellgriff (10) wieder fest.
Lösen Sie den Feststellgriff (16) für den
vertikalen Gehrungswinkel. Stellen
Sie den Sägearm auf einen vertikalen
Gehrungswinkel von 0° ein, sodass das
Sägeblatt rechtwinklig zum Sägetisch
ist. Ziehen Sie den Feststellgriff für den
vertikalen Gehrungswinkel fest.
Legen Sie einen Winkel an Sägetisch
und Sägeblatt an. Der Winkel muss an
der Fläche des Sägeblatts anliegen,
nicht an den Zähnen.
Drehen Sie das Sägeblatt und
überprüfen Sie an mehreren Stellen, ob
es rechtwinklig zum Sägetisch ist.
Falls das Sägeblatt nicht rechtwinklig
zum Sägetisch ist, muss der Sägearm
wie folgt eingestellt werden:
Lösen Sie den Feststellgriff (16) für den
vertikalen Gehrungswinkel.
67
DE