Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina
Inhoudsopgave

Advertenties

DEUTSCH
14
-
Personen mit atypischen Pigmentflecken (asymmetrische Pigmentflecken mit mehr als 5
mm Durchmesser und variabler Pigmentierung und unregelmäßigen Rändern; bei Zweifel
einen Arzt fragen)
-
Personen, deren natürliche Haarfarbe Rot ist
-
Personen, die bereits einen Sonnenbrand haben
-
Personen, die nicht bräunen (können), ohne sich beim Sonnenbaden einen Sonnenbrand
zuzufügen
-
Personen, die schnell einen Sonnenbrand bekommen
-
Personen, die in ihrer Kindheit mehrfach einen Sonnenbrand hatten
-
Personen, die (bereits) unter Hautkrebs leiden oder für Hautkrebs prädisponiert sind
-
Personen, bei denen Verwandte ersten Grades Hautkrebs haben/hatten
-
Personen unter ärztlicher Aufsicht mit Krankheiten, die eine Lichtsensitivität beinhalten
und/oder Medikamente einnehmen, die zu lichtbedingten Reaktionen führen können

Allgemeines

-
Das Gerät hat einen automatischen Überhitzungsschutz. Wird es nicht ausreichend gekühlt
(z. B. weil die Lüftungsschlitze abgedeckt sind), schaltet es sich automatisch aus. Sobald die
Ursache der Überhitzung beseitigt und das Gerät abgekühlt ist, schaltet es sich
automatisch wieder ein.
-
Spannt Ihre Haut nach dem Bräunungsbad, können Sie eine Feuchtigkeitscreme auftragen.
-
Legen Sie sich für eine gleichmäßige Bräunung direkt unter die Lampeneinheit.
-
Farben können, genau wie im natürlichen Sonnenlicht, auch bei Verwendung dieses Geräts
verblassen.
-
Erwarten Sie vom Einsatz dieses Geräts keine besseren Ergebnisse als von natürlichem
Sonnenlicht.
Elektromagnetische Felder (EMF; Electro Magnetic Fields)
Dieses Hapro Gerät erfüllt sämtliche Normen bezüglich elektromagnetischer Felder (EMF).
Nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen ist das Gerät sicher im Gebrauch, sofern es
ordnungsgemäß und entsprechend den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung
gehandhabt wird.
Kosmetika und Medikamente
Kosmetika und Medikamente können Substanzen enthalten, die in Kombination mit UV-
Strahlen zu einer phototoxischen Reaktion führen können. Die häufigsten phototoxischen
Chemikalien sind:
Demeclocyclin
Rolitetracyclin
Nalidixinsäure
Tretinoin
Methoxsalen
Monobenzon
Melden Sie sich bei Ihrem Händler, um eine ausführliche Liste von Substanzen zu erhalten, die
eine phototoxische Reaktion auslösen können.
UV und Ihre Gesundheit
Die Sonne liefert verschiedene Energiearten: das sichtbare Licht ermöglicht uns zu sehen, das
ultraviolette (UV) bräunt unsere Haut und das infrarote (IR-)Licht spendet die Wärme, bei der
wir uns wohl fühlen.
Hydrochinon
Oxytetracyclin
Etretinat
Tetracyclin
Isotretinoin
Azapropazon
Doxycyclin
Etretinat
Amiodaron
Tretinoin
Chlortetracyclin
Hydrochinon
Porfimer
Acitretin
Lomefloxacin

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave