Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

GreenWorks Tools 2901207 Vertaling Van De Originele Handleiding pagina 14

Inhoudsopgave

Advertenties

Deutsch(Übersetzung der originalen Anleitungen)
·
Wenn ein Leck auftritt, können die austretenden
Elektrolyte ätzend und giftig sein. Lassen Sie die
Lösung NICHT in Ihre Augen oder auf Ihre Haut
gelangen und schlucken Sie sie nicht.
·
Geben Sie diese Akkus NICHT in den normalen
Haushaltsabfall .
·
NICHT verbrennen.
·
NICHT dort platzieren, wo sie in eine Mülldeponie oder
die Entsorgung von Haushaltsabfall gelangen können.
·
Bringen Sie sie zu einem zugelassenen Recycling-
oder Entsorgungscenter.
AKKU-LADEGERÄT
TECHNISCHE DATEN
80V Ladegerät: 2902507 (VDE Stecker), 2904007 (BS
Stecker)
Eingang: 230V a.c. 50-60Hz, 2.5A
Ausgang: 80V d.c. 4A
LADEVORGANG
HINWEIS: Der Akku wird nicht voll geladen verschickt.
Es wird empfohlen den Akku vor der Benutzung voll
aufzuladen, um die maximale Laufzeit zu erreichen.
Dieser Lithium-Ionen Akku entwickelt keinen Memory-
Effekt und kann jederzeit aufgeladen werden.
1. Stecken Sie das Ladegerät in eine Wechselstrom-
Steckdose
2. Legen Sie den Akkupack (1) in das Ladegerät (2).
2
WARNUNG
1
Das ist ein Diagnose-Ladegerät. Die LED Lampen des
Ladegerätes leuchten in einer bestimmten Reihenfolge
auf, um den aktuellen Akkuzustand anzuzeigen. Sie sind
wie folgt:
LED-STATUS
Grün blinkend
Grün
RotÜ
Rot blinkend
Falsche Defektanzeige:
Wenn der Akku in das Ladegerät eingelegt wird und
die LED blinkt, entfernen Sie den Akku für ungefähr 1
Minute aus dem Ladegerät und legen ihn dann wieder
ein. Wenn die LED den Normalzustand anzeigt ist der
Akku in Ordnung. Wenn die LED immer noch blinkt,
entfernen Sie den Akkupack und ziehen den Netzstecker
des Ladegerätes. Warten Sie 1 Minute und schließen das
Ladegerät wieder an und legen den Akku ein. Wenn die
LED den Normalzustand anzeigt ist der Akku in Ordnung.
Wenn die LED immer noch blinkt, ist der Akkupack defekt
und muss ersetzt werden.
HINWEIS: Wenn die rote Anzeige flackert, nehmen Sie
den Akku aus dem Ladegerät und legen ihn innerhalb
von 2 Stunden wieder ein. Wenn die Anzeige den
Ladevorgang anzeigt, ist der Akku in Ordnung. Nehmen
Sie nach 2 Stunden bitte den Akku heraus und ziehen
den Netzstecker für 1 Minute, legen Sie dann den Akku
wieder ein und schließen das Ladegerät an das Stromnetz
an. Wenn die Anzeige den Ladevorgang anzeigt, ist der
Akku in Ordnung. Wenn nicht, muss der Akku gewechselt
werden.
ÜBERPRÜFEN DES LADUNG
Wenn der Akku nicht richtig auflädt:
·
Überprüfen Sie den Strom der Steckdose mit einem
anderen Werkzeug. Stellen Sie sicher, dass die Steckdose
nicht ausgeschaltet ist.
·
Überprüfen Sie, dass die Ladekontakte nicht durch
Schmutz oder Fremdkörper kurzgeschlossen sind.
·
Wenn die Umgebungstemperatur nicht die normale
Zimmertemperatur ist, bringen Sie das Ladegerät und den
Akkupack an einen Ort mit Temperatur zwischen 7 ˚C und
40˚C .
14
BESCHREIBUNG
Aufladen
Voll aufgeladen
Überhitzung
berhitzung
Ladefehler

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Gerelateerde Producten voor GreenWorks Tools 2901207

Deze handleiding is ook geschikt voor:

290130729025072904007

Inhoudsopgave