10.1.1 Übergabe des Gerätes
» Erklären Sie dem Benutzer die Funktion des Gerä-
tes. Machen Sie ihn mit dem Gebrauch vertraut.
» Weisen Sie den Benutzer auf mögliche Gefahren
hin, speziell die Verbrühungsgefahr.
» Übergeben Sie diese Anleitung und falls vorhanden
die Anleitungen vom Zubehör.
10.2 Wiederinbetriebnahme
Siehe Kapitel „Installation / Inbetriebnahme / Erstinbe-
triebnahme".
11. Einstellungen
11.1 Temperaturbegrenzung einstellen
Mit dem Hebel auf der Unterseite des Temperatur-Ein-
stellknopfes können Sie den Einstellbereich des Tem-
peratur-Einstellknopfes auf eine maximale Temperatur
begrenzen.
» Drehen Sie den Temperatur-Einstellknopf in Nullstel-
lung (bis Linksanschlag auf „•").
» Ziehen Sie den Temperatur-Einstellknopf ab.
» Stellen Sie den Hebel auf die gewünschte maximale
Temperatur.
» Montieren Sie den Temperatur-Einstellknopf in Null-
stellung (•
).
12. Außerbetriebnahme
» Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, indem Sie
den Stecker ziehen oder die Sicherung in der Haus-
installation ausschalten.
» Entleeren Sie das Gerät (siehe Kapitel „Installation /
Wartung / Gerät entleeren").
13. Störungsbehebung
Störung
Ursache
Das Gerät liefert
Der Sicherheits-
kein warmes
temperaturbe-
Wasser.
grenzer hat aus-
gelöst.
Starke Siede-
Das Gerät ist ver-
geräusche im
kalkt.
Gerät.
Behebung
Beheben Sie die Fehlerursa-
che. Erneuern Sie ggf. den
Temperaturregler. Machen Sie
den Sicherheitstemperaturbe-
grenzer wieder einsatzbereit,
indem Sie den Rückstellknopf
am Sicherheitstemperaturbe-
grenzer eindrücken.
Entkalken Sie das Gerät.
Installation - für den Fachhandwerker
13.1 Sicherheitstemperaturbegrenzer
aktivieren
» Drücken Sie den Rückstellknopf ein.
14. Wartung
WARNUNG Stromschlag
Trennen Sie bei allen Arbeiten das Gerät allpolig vom
Stromnetz.
» Demontieren Sie das Gerät bei Wartungsarbeiten.
14.1 Gerät entleeren
WARNUNG Verbrennung
Beim Entleeren kann heißes Wasser austreten.
» Entleeren Sie das Gerät über die Anschlussstutzen.
14.2 Gerät öffnen
» Ziehen Sie den Temperatur-Einstellknopf ab.
» Schrauben Sie die Schrauben unter dem Tempera-
tur-Einstellknopf heraus.
» Öffnen Sie die Gerätekappe, indem Sie die Riegel-
schrauben nach innen absenken und die Kappe auf-
schwenken und abnehmen.
7