3. Bringen Sie das Mikrofon nahe an Ihre Lippen und sprechen Sie normal.
4. Drücken Sie lange auf [V-] oder [V+], um den Lautstärkepegel optimal einzustellen, ohne dass es zu Heulgeräuschen oder
Rückkopplungen kommt. Bitte beachten Sie, dass die Verstärkung umso besser ist, je näher die Schallquelle am Mikrofon
ist.
5. Drücken Sie [SIREN], um die Notsirene/den Alarm zu aktivieren. Drücken Sie erneut [SIREN], um die Sirene zu
deaktivieren.
6. Verwenden Sie die Taste [MODE], um zwischen USB, SD, AUX oder BT zu wechseln.
7. Wenn Sie die Taste [MODE] drücken, blinkt die LED-Anzeige am Megaphon grün, um anzuzeigen, dass es bereit ist, mit
Ihrem Telefon oder einem anderen Gerät über BT gekoppelt zu werden. Nach erfolgreichem Pairing hört das grüne Licht auf
zu blinken und Sie gelangen in den BT-Wiedergabemodus.
8. Drücken Sie während der USB/SD- oder BT-Wiedergabe kurz auf
Lautstärkemodus zu wechseln. Drücken Sie erneut, um wieder in den USB/SD- oder BT-Modus zu wechseln.
9. Umschalten zwischen Einzelwiedergabe und Titelsequenz durch langes
bedeutet Einzelwiedergabe, langsames Blinken bedeutet Wiedergabe in Titelreihenfolge.
10. Wenn das Megaphon aktiviert ist und die Lautstärke des Lautsprechers schwach ist, sind möglicherweise die Batterien leer.
Folgen Sie Schritt 1, um die Batterien zu ersetzen.
11. Wenn das Megaphon über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird, nehmen Sie die Batterien heraus.
Leere Batterien oder Akkus liefern keine ausreichende Lautstärke. Ersetzen Sie die Zellen oder laden Sie die Batterie in
regelmäßigen Abständen auf, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
AUFNAHMEANWEISUNG
1. Drücken Sie [RECORD]. Die LED-Anzeige leuchtet auf, um anzuzeigen, dass das Gerät aufnimmt.
2. Die maximale Aufnahmezeit beträgt etwa 260 Sekunden.
3. Drücken Sie erneut [RECORD], um die Aufnahme zu beenden.
4. Drücken Sie [PLAY], um das aufgenommene Material kreisförmig zu aktivieren. Die LED blinkt während der Wiedergabe.
Drücken Sie erneut [PLAY] und die Wiedergabe wird deaktiviert.
10
, um die Wiedergabe zu unterbrechen und in den
Drücken. Schnelles Blinken der Anzeige