•Dieses Gerät darf ausschließlich für den Zweck eingesetzt werden,
für den es hergestellt wurde, nämlich die Zubereitung von Speisen.
Jede andere Anwendung (beispielsweise das Heizen von Räumen)
ist deshalb als zweckentfremdet zu betrachten und demzufolge
gefährlich. Der Hersteller kann für eventuelle Schäden, die auf einen
ungeeigneten, fehlerhaften und unvernünftigen Einsatz
zurückzuführen sind, nicht verantwortlich gemacht werden.
Die Verwendung jedes elektrischen Gerätes erfordert die Beachtung
einiger grundsätzlichen Regeln. Das sind insbesondere:
- das Gerät nicht mit nassen oder feuchten Händen oder Füßen
berühren.
- das Gerät nicht barfuß bedienen
- bei Ausfällen und/oder Funktionsstörungen ist das Gerät
abzuschalten. Versuchen Sie nicht, den Fehler auf eigene Faust zu
beheben.
- Bei Beschädigung des Zuleitungskabels ist dieses so schnell wie
möglich auszutauschen. Dies ist ausschließlich durch qualifiziertes
Fachpersonal durchzuführen, unter Beachtung folgender Hinweise:
Blechschutzdeckel abnehmen, Kabel abschrauben und durch ein
anderes (Typ H05V2V2-F) ersetzen. Das Kabel muß der Leistung des
G e r ä t e s e n t s p r e c h e n . D e r E r d l e i t e r ( g e l b - g r ü n ) m u ß
vorschriftsgemäß 10 mm länger sein als die Hauptleiter.
Bei einer erforderlichen Reparatur wenden Sie sich bitte an Ihren
zuständigen Werkskundendienst und verlangen Sie die Verwendung
von Original-Ersatzteilen.
Die Mißachtung der vorgenannten Hinweise kann die Sicherheit des
Gerätes beeinträchtigen.
18 DE