Brandgefahr führt.
Hängen Sie keine Gegenstände über oder vor den
elektrischen Kamin.
ACHTUNG! Lassen Sie den elektrischen Kamin
keinesfalls unbeaufsichtigt, wenn er inBetrieb ist. Es
besteht Verletzungsgefahr!
Tragen Sie bei allen Wartungsarbeiten am
Gerät Schutzhandschuhe. DieKanten des
elektrischen Kamins können sehr scharf
sein!
• Stellen Sie sicher, dass Kinder und Haustiere
durch den Betrieb des Geräts nicht gefährdet
werden.
• ACHTUNG! Betreiben Sie das Gerät nicht mit
externen Schaltanlagen wie einerZeitschaltuhr.
Schließen Sie das Gerät keinesfalls an einen
Schaltkreis an, der das Gerätüber einen
Mechanismus regelmäßig ein- oder ausschaltet.
Dies kann zu Verletzungensowie zu Schäden am
Gerät führen.
• Trennen Sie die Stromversorgung, indem Sie den
Netzstecker aus der Steckdoseziehen. Ziehen Sie
dabei keinesfalls am Netzkabel.
• Installieren oder betreiben Sie das Gerät nicht in
Fahrzeugen.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose,
bevor Sie das Gerät an einen anderen Ort