10.2. mSATA-Festplatte (optional)
Ihr Notebook wird mit einer eingebauten mSATA-Festplatte ausgeliefert.
Diese mSATA-Festplatte dient zur Beschleunigung ihres gesamten Systems. Sie opti-
miert die Zugriffsgeschwindigkeit auf die Standard-Festplatte.
Dies hat den Vorteil, dass Ihr Notebook schneller bootet und die Programme
schneller gestartet werden.
Bei mSATA Festplatten ab 32GB wird zusätzlich die Intel® Rapid Boot Technologie
unterstützt.
Fahren Sie das Notebook wie gewohnt in den Standby Modus .
Nach einer im BIOS voreingestellten Zeit, die Sie nach Ihren persönlichen Wün-
schen ändern können, schaltet das Notebook automatisch in den Hibernate Mo-
dus (Ruhezustand).
Schalten Sie das Notebook wie gewohnt mit dem Ein-/Ausschalter ein, der Boot-
vorgang wird in wenigen Sekunden durchgeführt.
ACHTUNG!
Wenn Sie die mSATA-Festplatte entfernen, kann das Notebook
nicht mehr ordnungsgemäß betrieben werden.
HINWEIS!
Überlassen Sie den Einbau bzw. Umbau Ihres Gerätes ausschließlich
qualifiziertem Fachpersonal.
Stellen Sie sicher, dass bei Ersatzteilen nur die vom Hersteller angege-
benen benutzt werden. Die Benutzung von unpassenden Ersatzteilen
kann zur Beschädigung des Gerätes führen.
36 von 80