Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Gastronoma 18110001 Handleiding pagina 45

Inhoudsopgave

Advertenties

Speicherfunktion für Tassengröße
Falls Sie den Knopf für 1 oder 2 Tassen
(15, 16) während des Brühens des
Espressos gedrückt halten, können Sie
die Tassengröße im Speicher des Geräts
speichern, indem Sie den Knopf wieder
loslassen, sobald die gewünschte Menge
Espresso gebrüht wurde. Ein Piepton
ist zu hören, und die Brühzeit wurde im
Speicher gespeichert.
Die maximale Brühzeit beträgt 60
Sekunden. Falls die Brühzeit zu kurz ist,
wird sie nicht im Speicher gespeichert.
Sie können den Speicher zurücksetzen,
indem Sie den Knopf für 1 Tasse (16) und
den Milchschäumknopf (14) 3 Sekunden
lang drücken, bis Sie 1 Piepton hören.
AUFSCHÄUMEN DER
MILCH
1. Drücken Sie den Milchschäumknopf
(14) wenn das Gerät eingeschaltet
und aufgewärmt ist.
2. Gießen Sie kalte Milch in ein
Cafe Latte Glas (ca. 1/3 des
Glasvolumens) und stecken Sie die
Dampfleitung (7) ca. 1 cm in die
Milch.
3. Drehen Sie den Regler (3) langsam
in die Stellung
bis Dampf aus der
Dampfleitung (7) austritt. Wenn die
Milchtemperatur ca. 75° C erreicht,
beginnt die Milch zu schäumen.
Achten Sie darauf, dass Sie sich
nicht an dem ausströmenden Dampf
verbrennen!
DE
4. Drehen Sie den Regler zurück in die
Ausgangsstellung und drücken Sie
den Milchschäumknopf (14), um das
Aufschäumen zu beenden.
5. Sie können auch heißes Wasser
erzeugen, indem Sie die
Dampfleitung (7) in ein leeres
Glas stecken. Drücken Sie die
Ein/Aus Taste (17), um das
Gerät einzuschalten. Wenn die
Anzeigeleuchten (14 & 15) ständig
leuchten, drehen Sie den Knopf (3)
in die Stellung
Wasser heraus.
ABKÜHLEN
Es kann sein, dass das Gerät zu heiß
wird, um Espresso zu brühen, wenn Sie
Milch aufgeschäumt oder heißes Wasser
erzeugt haben. In diesem Fall blinken die
Anzeigeleuchten in den Knöpfen für
1 oder 2 Tassen (15, 16). Das Gerät muss
abgekühlt werden.
Stellen Sie eine Tasse unter die
Dampfleitung und drehen Sie den
Regler (3) langsam in die Stellung
um heißes Wasser und Dampf aus dem
Gerät ausströmen zu lassen. Wenn die
Anzeigeleuchten langsam blinken, ist das
Gerät ausreichend abgekühlt. Sie können
den Regler in die ursprüngliche Position
zurück drehen und wieder Espresso
brühen.
REINIGUNG
Falls in den nachfolgenden
Reinigungsanweisungen nicht anderweitig
angegeben, beachten Sie bitte, dass kein
Teil dieses Geräts spülmaschinenfest
ist. Das Gerät darf erst gereinigt werden,
nachdem es vollständig abgekühlt ist und
der Stecker gezogen wurde.
Entfernen Sie die Filterhalterung (12),
nehmen Sie den Trichter (11) und den
Filter (9, 10) heraus und entleeren
Sie den Filter. Spülen Sie den Filter
und den Trichter unter fließendem
45
. Nun läuft heißes

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave