3.
Allgemeine Richtlinien
•
Siehe Velleman
Bedienungsanleitung.
•
Eigenmächtige Veränderungen sind aus Sicherheitsgründen verboten. Bei Schäden
verursacht durch eigenmächtige Änderungen erlischt der Garantieanspruch.
•
Verwenden Sie das Gerät nur für Anwendungen beschrieben in dieser
Bedienungsanleitung. Bei falscher Anwendung dieses Gerätes erlischt der
Garantieanspruch.
•
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung verursacht werden,
erlischt der Garantieanspruch. Für daraus resultierende Folgeschäden übernimmt
der Hersteller keine Haftung.
•
Weder Velleman Group nv noch die Händler können für außergewöhnliche, zufällige
oder indirekte Schäden irgendwelcher Art (finanziell, physisch, usw.), die durch
Besitz, Gebrauch oder Defekt verursacht werden, haftbar gemacht werden.
•
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für künftige Einsichtnahme auf.
4 .
Betrieb
S Stecken Sie das Netzkabel in eine geeignete Steckdose.
Berühren Sie kurz die Ein/Aus-Taste, um das Licht ein-/auszuschalten.
Wenn das Licht eingeschaltet ist, berühren Sie die Farbtemperaturtaste, um die
Farbtemperatur zu ändern, insgesamt 5 Stufen.
Wenn das Licht eingeschaltet ist, berühren Sie die "+"-Taste, um die Helligkeit zu
erhöhen, insgesamt 10 Stufen.
Wenn das Licht eingeschaltet ist, berühren Sie die "-"-Taste, um die Helligkeit zu
verringern, insgesamt 10 Stufen.
HINWEIS: Der Sender der Infrarot-Fernbedienung muss auf den Infrarotempfänger
ausgerichtet werden.
Technische Daten
5.
Eingangsspannung: 100-240V-50/60Hz 0,8A Max
Ausgangsspannung: 24.0V---1.0A 24.0W
Eingangsleistung: 24 W
Lumen: 1000Lm
Lichteffekt: 42Lm/W
Material: Aluminium+ABS+PC Ra: >=90
Eingangsanschluss:DC5.5*2.1
Lebensdauer:50000Stunden
Stufenlose Helligkeit: 10%-100%
Farbtemperatur: 2700K-6500K
Arbeitstemperatur: -10% - +40°C
V. 03 – 15.03.2024
VELHS01
Service- und Qualitätsgarantie am Ende dieser
®
15
©Velleman Group nv