Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Vco Bedienelemente; Netzanschluss - Behringer 2600-VCO Snelstartgids

Inhoudsopgave

Advertenties

12
2600-VCO

2600-VCO Bedienelemente

(DE) Bedienelemente
(1)
(3)
(10)
(5)
(6)
1. INITIAL OSCILLATOR FREQUENCY – wählt die anfängliche Frequenz
des VCOs. Im Audiomodus beträgt der Bereich 10 Hz bis 10 kHz. Im Low
Frequency-Modus (LF) beträgt der Bereich 0.03 Hz bis 30 Hz.
2. FINE TUNE – Zum Abstimmen des 2600-VCOs auf andere VCOs oder
Instrumente. Der Regler hat einen Bereich von ±0.4 Oktaven.
3. PULSE WIDTH – ermöglicht die manuelle Kontrolle über die Breite der
Pulswellenform über einen Bereich von 10 % bis 90 %.
4. OUTPUTS – separate Ausgänge für Sinus-, Dreieck-, Sägezahn- und
Pulswellenformen. Alle sind gleichzeitig verfügbar.
5. KEYBOARD CV INPUT – akzeptiert Steuerspannungen von Tastaturen oder
MIDI/CV-Wandlern im Bereich 0 V - 10 V.
(2)
(4)
(7)
(8)
(9)
6, 7, 8 FM INPUTS AND LEVELS – Eingang für die Frequenzmodulation des
VCOs sowie Dämpfungsglied zur Steuerung des Modulationspegels.
9. PULSE WIDTH MODULATION INPUT AND LEVEL - Eingang für eine externe
Quelle zum Modulieren der Pulswellenbreite sowie Dämpfungsglied zur
Steuerung des Modulationspegels.
10. KEYBOARD ON/OFF SWITCH – ermöglicht das Ausschalten der
Tastaturspannung, wodurch der VCO in den Low Frequency-Modus
geschaltet wird.

Netzanschluss

Das Modul 2600-VCO wird mit dem erforderlichen Stromkabel geliefert, um es
mit einem Standard-Eurorack-Netzteil zu verbinden. Befolgen Sie diese Schritte,
um das Modul mit Strom zu versorgen. Es ist einfacher, diese Verbindungen
herzustellen, bevor das Modul in ein Rackgehäuse montiert wurde.
1. Schalten Sie das Netzteil oder die Stromversorgung des Rackgehäuses aus
und ziehen Sie das Stromkabel ab.
2. Stecken Sie den 16-poligen Stecker des Stromkabels in die Buchse des
Netzteil oder des Rackgehäuses. Der Stecker hat eine Lasche, die sich
mit der Lücke in der Buchse ausrichtet, sodass er nicht falsch eingeführt
Installation
Die benötigten Schrauben sind im Modul enthalten, um es in ein Eurorack-
Gehäuse zu montieren. Schließen Sie das Stromkabel vor der Montage an.
Je nach Rackgehäuse kann es entweder eine Reihe von festen Löchern geben,
die entlang der Länge des Gehäuses im Abstand von 2 HP angeordnet sind, oder
eine Schiene, die es einzelnen Gewindeplatten ermöglicht, entlang der Länge
des Gehäuses zu gleiten. Die frei beweglichen Gewindeplatten ermöglichen
eine präzise Positionierung des Moduls, aber jede Platte sollte in etwa in Bezug
auf die Montagelöcher in Ihrem Modul positioniert werden, bevor Sie die
Schrauben anbringen.
Quick Start Guide
werden kann. Wenn das Netzteil keine gekennzeichnete Buchse hat,
stellen Sie sicher, dass Sie den Pin 1 (-12 V) mit dem roten Streifen auf dem
Kabel ausrichten.
3. Stecken Sie den 10-poligen Stecker in die Buchse auf der Rückseite des
Moduls. Der Stecker hat eine Lasche, die sich mit der Buchse zur korrekten
Ausrichtung ausrichtet.
4. Nachdem beide Enden des Stromkabels sicher befestigt wurden,
können Sie das Modul in einem Gehäuse montieren und die
Stromversorgung einschalten.
Halten Sie das Modul gegen die Eurorack-Schienen, sodass jedes der
Montagelöcher mit einer Gewindeschraube oder einer Gewindeplatte
ausgerichtet ist. Beginnen Sie damit, die Schrauben teilweise anzuziehen,
was kleine Anpassungen der Position ermöglicht, während Sie sie alle
ausrichten. Nachdem die endgültige Position festgelegt wurde, ziehen Sie die
Schrauben fest.
13

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave