chen von Beschädigungen und Alterung. Ver-
wenden Sie das Gerät nicht, wenn das Kabel
beschädigt oder abgenutzt ist.
• Führen Sie das Kabel immer nach hinten vom
Gerät weg.
• Wenn ein Kabel während des Gebrauchs
beschädigt wird, ziehen Sie das Netzkabel
sofort aus der Steckdose. BERÜHREN SIE
DAS KABEL NICHT, BEVOR SIE ES VOM
STROMNETZ GETRENNT HABEN, da be-
schädigte Kabel zum Berühren aktiver Teile
führen können.
• Verwenden Sie nur wetterfeste Verlänge-
rungskabel mit einer IEC 60320-2-3 entspre-
chenden Steckvorrichtung.
• Es dürfen nur Verlängerungskabel der Bauart
H05W-F, H05RN-F oder IEC (60227 IEC 53,
60245 IEC 57) verwendet werden.
• Falls Sie für den Betrieb des Gerätes ein Ver-
längerungskabel verwenden, dürfen nur Kabel
mit folgenden Leiterquerschnitten verwendet
werden:
2
- 1,0 mm
: maximale Lange 40 m
- 1,5 mm
2
: maximale Lange 60 m
2
- 2,5 mm
: maximale Lange 100 m
• Hinweis: Wird ein Verlängerungskabel benutzt,
muss dieses einen Schutzleiter besitzen, der
über den Stecker mit dem Schutzleiter Ihrer
elektrischen Anlage verbunden ist.
• Schließen Sie das Gerät nur an eine Strom-
versorgung an, die über eine Fehlerstrom-
Schutzeinrichtung (RCD) mit einem Auslö-
sestrom von höchstens 30 mA geschützt ist.
• Stecker und Kupplungen von Verlängerungs-
leitungen müssen spritzwassergeschützt sein.
• Achten Sie auf schrägen Flächen stets auf
guten Stand.
• Führen Sie das Gerät nur im Schritttempo.
• Überprüfen Sie die Auffangvorrichtung für
Fremdkörper auf Verschleiß oder Alterung.
• Warnung! Berühren Sie keine sich bewegen-
den gefährlichen Teile, bevor der Netzste-
cker abgezogen wurde und die beweglichen
gefährlichen Teile vollständig zum Stillstand
gekommen sind.
• Warnung! Verwenden Sie die Maschine NIE
bei schlechten Wetterbedingungen, beson-
ders bei Blitzgefahr!
• Warnung! Betreiben Sie die Maschine nie mit
fehlerhaften Schutzeinrichtungen oder -abde-
ckungen oder ohne Schutzeinrichtungen.
• Halten Sie das Verlängerungskabel von be-
All manuals and user guides at all-guides.com
• Betreiben Sie die Maschine nicht barfuß oder
• Betreiben Sie die Maschine in einer empfohle-
• Führen Sie vor der Benutzung immer eine
• Stellen Sie vor dem Start der Maschine sicher,
• Halten Sie Ihr Gesicht und Ihren Körper von
• Lassen Sie nicht zu, dass sich Hände, andere
• Stehen Sie bei Zuführung von Material nie-
• Halten Sie sich beim Betrieb der Maschine
• Seien Sie bei der Zuführung von Material in
• Lassen Sie nicht zu, dass sich verarbeite-
• Schalten Sie die Maschine ab und ziehen Sie
• Halten Sie die Energiequelle von Unrat und
• Kippen Sie die Maschine nicht, solange die
DE-6
weglichen gefährlichen Teile fern, um Beschä-
digungen an Kabeln zu vermeiden, welche
zum Berühren aktiver Teile führen können.
mit offenen Sandalen. Vermeiden Sie das Tra-
gen von lose sitzender Kleidung oder Kleidung
mit hängenden Schnüren oder Krawatten.
nen Position und nur auf einer festen, ebenen
Oberfläche.
visuelle Inspektion durch, um festzustellen,
dass das Häckselwerk, die Bolzen des Häck-
selwerks und andere Befestigungsmittel gesi-
chert sind, dass das Gehäuse unbeschädigt
ist und dass die Schutzeinrichtungen und
-schirme vorhanden sind. Ersetzen Sie ver-
schlissene oder beschädigte Komponenten
satzweise, um das Gleichgewicht zu bewah-
ren. Ersetzen Sie beschädigte oder unlesbare
Beschriftungen.
dass die Zuführung leer ist.
der Einfüllöffnung fern.
Körperteile oder Kleidung in der Zuführung,
im Auswurfkanal oder in der Nähe bewegter
Teile befinden.
mals auf einer höheren Ebene als der Ebene
der Grundfläche der Maschine.
nicht in der Auswurfzone auf.
die Maschine extrem sorgfältig, dass keine
Metallstücke, Steine, Flaschen, Büchsen oder
andere Fremdobjekte eingeführt werden.
tes Material in der Auswurfzone ansammelt,
da dies den ordentlichen Auswurf verhindern
kann und eine Widereinführung des Materials
über die Einfüllöffnung verursachen kann.
den Netzstecker, falls die Maschine verstopft,
bevor Sie sie von Unrat befreien.
anderen Ansammlungen sauber, um eine Be-
schädigung dieser oder ein mögliches Feuer
zu verhindern.
Energiequelle läuft.