Manual_FX-E1LB20_Int24_rev5
Vor dem Einsatz
- Machen Sie sich vor Arbeitsbeginn mit dem Blasgerät und seinen Funktionen sowie seinen
Bedienelementen vertraut.
- Überprüfen Sie das Gerät vor Inbetriebnahme und nach einem Aufprall auf Anzeichen von
Verschleiß oder Beschädigung.
- Benutzen Sie kein Gerät, dessen Schalter defekt ist und sich nicht mehr ein- oder ausschalten lässt.
- Überprüfen Sie, ob alle Muttern, Bolzen und Schrauben festsitzen, um sicherzustellen, dass das
Gerät sicher betrieben wird.
- Verwenden Sie niemals ein Gerät mit beschädigten oder fehlenden Teilen. Lassen Sie diese von
einer dazu qualifizierten Fachkraft oder Fachwerkstatt reparieren oder ggf. austauschen.
- Tragen Sie bei Arbeiten mit oder an dem Gerät immer festes Schuhwerk, lange Hose und die
entsprechende persönliche Schutzausrüstung (Schutzbrille, Gehörschutz, griffige Arbeitshandschuhe
etc.). Das Tragen von persönlicher Schutzausrüstung verringert das Risiko von Verletzungen.
- Tragen Sie keinen Schmuck oder weite Kleidung, die von dem Blasgerät erfasst werden könnte.
Halten Sie langes Haar von der Ansaugöffnung fern.
- Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder Schraubenschlüssel, bevor Sie die Heckenschere einschalten.
Ein Werkzeug oder Schlüssel, der sich in einem bewegendem Geräteteil befindet, kann zu
Verletzungen führen.
- Überprüfen Sie das Gelände, auf dem das Gerät eingesetzt wird und entfernen Sie Steine und
Drähte, die von dem Blasgerät erfasst werden könnten, damit keine Gefährdung von Personen
zustande kommt
.
Beim Einsatz
- Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn sich Personen (insbesondere Kinder) oder Tiere in
unmittelbarer Nähe befinden.
- Unterbrechen Sie die Arbeit, wenn Sie bemerken, dass Personen (insbesondere Kinder) oder
Haustiere in der Nähe sind.
- Blasen Sie keinen Unrat in Richtungen, in denen sich Personen aufhalten.
- Vermeiden Sie eine abnormale Körperhaltung. Sorgen Sie für einen sicheren
Stand und halten Sie jederzeit das Gleichgewicht. Dadurch können Sie den Laubbläser in
unerwarteten Situationen und an besonders abschüssigen Stellen besser kontrollieren.
- Arbeiten Sie mit dem Laubbläser nicht in explosionsgefährdeter Umgebung, in der sich brennbare
Flüssigkeiten, Gase oder Stäube befinden. Der Laubbläser kann Funken erzeugen, die den Staub oder
die Dämpfe entzünden können.
11