Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

BROSZIO BUZZ SAW D42 Gebruiksaanwijzing pagina 10

Inhoudsopgave

Advertenties

BETRIEB
1. Anschluss an die Stromversorgung, Verkabelung, Steckdosenbauart
Das Gerät ist für Wechselstrom gemäss den Angaben auf dem Typenschild geeignet. Vergewissern Sie sich,
dass die Spannung (V) und die Frequenz (Hz) des Gerätes, wie im Typenschild und den technischen Daten
beschrieben, mit denen für den Netzanschluss übereinstimmen. Das Gerät ist doppelt isoliert und mit
einem zweiadrigem Kabel mit angespritztem Stecker ausgestattet. Bringen Sie weder einen separaten
Erdleiter an, noch dürfen Sie einen der beiden Leiter des Kabels an die Erdungsklemme eines dreipoligen Steckers
anschließen.
2. Schnitttiefe
Die Tiefe des Schnittes kann mit Hilfe der Einstellschraube eingestellt werden. Lösen Sie die Schraube und
verschieben Sie den Tiefenbegrenzer, bis das hintere Ende des Schlittens mit der gewünschten Tiefenangabe
auf der Skala übereinstimmt.
Nach der Einstellung den Klemmhebel wieder festziehen. Beim Schneiden von Holz sollte, für bestmögliche
Ergebnisse, die Schnitttiefe etwas tiefer als die Stärke des Materials gewählt werden.
HINWEIS: Wir empfehlen, die Schnitttiefe möglichst ca. 3 mm größer als die Materialstärke zu wählen.
Dadurch erzielen Sie einen sauberen Schnitt.
3. Anzeichnen der Schnitte
Beim Arbeiten mit dem Gerät ist es, um hässliche Überschnitte zu vermeiden, sinnvoll zu wissen, wo genau ein
Schnitt beginnen und enden soll. Indexzahlen, die mit den Einstellungen des Tiefenbegrenzers übereinstimmen,
befinden sich auf einer Seite der Schutzhaube. Sie zeigen den genauen Anfangs- und Endpunkt des
Schnittes.
a.
Zeichnen Sie auf dem Werkstück die Schnitte, die Sie ausführen wollen, an. Wenn die auszuschneidende
Form kein Rechteck oder Quadrat ist, zeichnen Sie bitte am Ende der Schnitte Hilfslinien, die die Schnitte
im rechten Winkel schneiden, ein.
b.
Stellen Sie zunächst die Schnitttiefe ein, zum Beispiel auf 9 mm.
c.
Suchen Sie die Schnitttiefe auf den Seiten der Schutzhaube auf.
d.
Richten Sie die hinteren Ziffern der Schnitttiefe auf der Haube auf die Hilfslinie am Anfang des Schnittes
aus.
e.
Schneiden Sie entlang der angezeichneten Schnittlinie, bis die Hilfslinie am Ende des Schnittes unter den
vorderen Ziffern der Schnitttiefe liegt.
DE
SEITE 10

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave