Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Menuett 802550 Gebruiksaanwijzing pagina 17

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 24
3.
Das Messer auf die Welle der Einfüllschnecke setzen, die Zähne zeigen nach außen (siehe
Abbildung).
-
Wird das Messer falsch montiert, wird das Fleisch nicht richtig zerkleinert.
4.
Die gewünschte Mahlscheibe auf das Messer setzen. Die Wölbung in die Nut einpassen.
5.
Den Verschlussring aufsetzen und anziehen.
-
Nicht zu fest anziehen.
6.
Den Einfülltrichter auf das Einfüllgehäuse setzen.
7.
Das Gerät auf einen ebenen, stabilen Untergrund stellen.
-
Die Ventilationsöffnungen an der Unterseite und den Seiten der Motoreinheit dürfen nicht
blockiert werden.
Zerkleinern von Fleisch
1.
In Stücke schneiden, die in die Einfüllöffnung passen.
2.
Den Netzstecker in die Steckdose stecken und das Gerät einschalten.
3.
Das Fleisch in den Einfülltrichter geben.
4.
Das Gerät verwenden.
5.
Das Gerät nach der Verwendung ausschalten und den Stecker ziehen.
6.
Das Gerät ausschalten, den Netzstecker ziehen und warten, bis alle beweglichen Teile vollständig
stillstehen.
7.
Zur Entfernung von Mahlscheibe und Messer die Anweisungen in umgekehrter Reihenfolge
befolgen.
Haben sich Lebensmittel festgesetzt
1.
Das Gerät unverzüglich ausschalten und den Netzstecker ziehen, wenn der Überhitzungsschutz den
Motor ausschaltet oder wenn der Motor zwar läuft, aber Knochen oder andere Verstopfungen dazu
führen, dass kein Fleisch durch die Mahlscheibe austritt.
2.
Den Schalter in die Position REVERSE stellen, um die Einfüllschnecke rückwärts zu bewegen und
die Verstopfung zu lösen.
3.
Die Einfüllschnecke dreht sich rückwärts, solange der Schalter in der Position REVERSE gehalten
wird.
4.
Das Gerät ausschalten, den Netzstecker ziehen und warten, bis alle beweglichen Teile vollständig
stillstehen.
5.
Das Gerät gemäß den Anweisungen demontieren und reinigen.
WICHTIG!
Der Überhitzungsschutz wird nach etwa 6 Minuten zurückgesetzt.
Funktioniert der Überhitzungsschutz nicht, muss er von einem zugelassenen Servicevertreter oder
anderem qualifizierten Personal ausgetauscht werden, um Gefahren zu vermeiden.
Das Gerät ausschalten und vor der Änderung der Drehrichtung ca. 5 Sekunden warten, bis alle
beweglichen Teile vollständig stillstehen.
Demontage
1.
Das Gerät ausschalten, den Netzstecker ziehen und warten, bis alle beweglichen Teile vollständig
stillstehen.
2.
Die Demontage erfolgt durch die Befolgung der Anweisungen zur Montage in umgekehrter
Reihenfolge. Der Verschlussring hat Wölbungen zum einfachen Drehen.
3.
Die Mahlscheibe gemäß Abbildung mit einem Schraubendreher aus dem Einfüllgehäuse entfernen.
Reinigung
HINWEIS: Gerät und Zubehörteile sind nicht spülmaschinengeeignet
1.
Lebensmittelreste entfernen.
2.
Alle Teile, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, mit warmem Wasser und Spülmittel reinigen.
-
Chlorhaltige Bleichmittel verfärben Aluminiumoberflächen.
-
Die Motoreinheit nicht in Wasser tauchen, sondern mit einem feuchten Tuch abwischen.
-
Keine scharfen Reinigungsmittel oder Lösungsmittel verwenden, da hierdurch Kunststoffteile
Schaden nehmen können.
3.
Die Teile h–j bei Bedarf mit Speiseöl schmieren.
DEUTSCH
PFLEGE
17

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave