6. WARNHINWEISE - ACHTUNG!
Wie Radfahren, Skateboardfahren und Inline-Skating ist auch das Fahren auf einem Highwaykick,
•
sogar bei besten Fahrverhältnissen, nicht ungefährlich und kann zu Unfällen führen.
Setzen Sie Ihrem Kind immer einen sicherheitsgeprüften Helm auf, wenn es den Highwaykick benützt.
•
Ein ungeschützter Sturz kann zu ernsthaften oder tödlichen Verletzungen führen.
Bei Regen sind Bodenhaftung, Bremsen und Sichtverhältnisse beeinträchtigt. Die Unfall- und
•
Verletzungsgefahr ist bei nassen Witterungsverhältnissen erheblich erhöht.
Das Fahren bei Dämmerung, in der Nacht oder bei eingeschränkten Sichtverhältnissen ist
•
gefährlich und erhöht die Unfall- und Verletzungsgefahr.
Bitte lassen Sie Ihr Kind nur mit Schutzausrüstung den Highwaykick fahren. Ebenfalls sollte
•
auffallende und reflektierende Kleidung getragen werden.
Bitte achten Sie auf Ihre Finger, wenn Sie den Moduswechsel durchführen, durch Unaufmerksamkeit
•
beim Wechsel vom Scoot and Ride Modus des Highwaykick besteht die Gefahr von Quetschungen.
Kinder sollten nur unter ständiger Beaufsichtigung von Erwachsenen fahren, immer eine komplette
•
Schutzausrüstung und geeignete Schuhe tragen und auf keinem Fall im Straßenverkehr oder bei
Dunkelheit fahren. Beaufsichtigen Sie Ihr Kind während der Benutzung des Produktes Highwaykick!
Achtung, der Bremsaufsatz wird bei Benutzung heiß!
•
Der Highwaykick ist nur für Kinder zwischen 1-5 Jahren und einem max. Körpergewicht von 50kg geeignet.
•
Nicht auf öffentlichen Wegen, Straßen oder im öffentlichen Verkehr verwenden.
•
Es ist gefährlich, Spielzeugroller auf öffentlichen Straßen zu benutzen.
•
Kinder dürfen nicht alleine mit montierter Eltern-Schiebestange fahren! Sturzgefahr!
•
Die Eltern-Schiebestange muss sicher im Trittbrett einrasten!
•
7. WARTUNG - GARANTIE
WARTUNG - Prüfen Sie regelmäßig den festen Sitz aller Schrauben und den Zustand der Räder und
wechseln Sie diese bei Bedarf aus. Alle Ersatzteile sind unter Punkt 3 und auf unserer Homepage unter
www.scootandride.com ersichtlich. Der Highwaykick sollte nach jedem Gebrauch mit einem feuchten,
weichen Tuch gereinigt und einer optischen Kontrolle unterzogen werden.
GARANTIEBESCHRÄNKUNG - Es gelten die gesetzlichen Mindestgarantie-Vorschriften des jeweiligen
Landes auf Material- und Fabrikationsfehler. Während der Garantie liegt es im Ermessen von Scoot
and Ride zu entscheiden, ob Produkte instandgesetzt oder ersetzt werden. Die Garantie deckt keine
Schäden durch unsachgemäße Benutzung, wie unkorrekte Montagen, fahrlässige Bedienung (z.B.
Aufprall gegen Randsteine etc.) oder normalen Verschleiß.
GARANTIELEISTUNG - Der Garantieanspruch tritt nur in Verbindung mit dem Kaufbeleg in Kraft!
Bewahren Sie den Kaufbeleg deshalb unbedingt auf. Im Falle eines Garantieanspruchs entscheidet Ihr
Händler bzw. Scoot and Ride, ob der Highwaykick repariert oder durch ein neues Modell ersetzt wird.