Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Reinigung Und Wartung - Steinberg Systems SBS-MM-200 Gebruiksaanwijzing

Materiaalvochtmeter
Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 56
- Die LCD-Anzeige zeigt CAL und dann den Luftfeuchtigkeitswert an. Der Messwert sollte
unter 0,5 liegen. Falls das Messergebnis über diesen Wert liegt, muss das Gerät erneut
eingeschaltet werden und die Kalibration muss wiederholt werden.
3. Den Messsensor senkrecht an das geprüfte Material halten und fest andrücken. Auf dem
Display wird der Messwert angezeigt.
HINWEIS: Wenn Sie in der Nähe von Ecken messen, halten Sie einen Abstand von ca. 8-10 cm
zu den Ecken ein.
Hinweise
- um den Messwert 50 Sekunden lang auf dem Bildschirm zu halten, drücken Sie die Taste
HOLD (9) (nach dieser Zeit schaltet sich das Messgerät automatisch aus),
- Drücken Sie die Taste ZERO (2), um den aktuellen Wert zu löschen,
- Vor der Durchführung einer Messung an einem neuen Ort muss die Kalibrierung erneut
durchgeführt werden.
FUNKTION ZUR EINSTELLUNG EINES ALARMS
Um einen Alarm einzustellen, müssen folgende Schritte durchgeführt werden:
1) Führen Sie eine Messung durch und stoppen Sie sie im HOLD-Modus (9),
2) Drücken Sie auf die Taste SETUP (7),
3) Auf dem Display erscheint das Statussymbol RISK (e),
4) Verwenden Sie die Tasten UP (3) und DOWN (4), um den Schwellenwert einzustellen (einstellbar
von 0 bis 50, Standardwert ist 30),
5) Drücken Sie ENTER (5), um den Alarm zu bestätigen,
6) Auf dem Display erscheint das Symbol für den Feuchtigkeitsstatus WET (f),
7) mit den Tasten UP (3) und DOWN (4) den Schwellenwert einstellen (einstellbar von 50 bis 100,
Standardwert ist 60),
8) Drücken Sie ENTER (5), um den Alarm zu bestätigen und zum HOLD-Modus zurückzukehren.
Achtung! Wenn der gemessene Feuchtigkeitswert folgendes übersteigt:
- Alarmschwellenwert für Risikozustand, wird von dem Gerät ein Warnsignal mit einer Länge von 2
Sekunden ausgegeben,
- Alarmschwellenwert für Feuchtigkeitszustand, wird von dem Gerät ein vierfaches Warnsignal in
einem Abstand von 1 Sekunde ausgegeben.
3.3.

Reinigung und Wartung

a)
Lagern Sie das Gerät an einem trockenen und kühlen Ort, geschützt vor Feuchtigkeit und
direkter Sonneneinstrahlung.
b)
Es ist verboten, das Gerät mit einem Wasserstrahl abzuspritzen oder es in Wasser zu
tauchen.
c)
Das Gerät muss regelmäßig hinsichtlich seiner technischen Leistungsfähigkeit und auf
eventuelle Schäden hin überprüft werden.
d)
Der Akku darf nicht im Gerät gelassen werden, wenn es über einen längeren Zeitraum nicht
verwendet werden soll.
e)
Verwenden Sie zur Reinigung ein weiches, feuchtes Tuch. Nach der Reinigung muss 5
Stunden abgewartet werden, bevor das Gerät erneut genutzt werden darf.
f)
Das Gerät darf nicht mit säurehaltigen Substanzen, medizinischen Reinigungsmitteln,
Verdünnern, Benzin, Ölen oder anderen chemischen Substanzen gereinigt werden, da dies zu
einer Beschädigung des Geräts führen kann.
ANWEISUNGEN ZUR SICHEREN ENTSORGUNG VON BATTERIEN:
In dem Gerät ist eine 9V Batterie eingesetzt.
DE

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Gerelateerde Producten voor Steinberg Systems SBS-MM-200

Inhoudsopgave