1
Eingang (Saugseite)
• Mit Filterkorb (3) bei getauchter Aufstellung.
• Mit Schlauchtülle zum Anschluss eines Schlauchs bei Trockenaufstellung.
2
Ausgang (Druckseite)
• Anschluss des Rücklaufs in den Teich (z. B. über einen Bachlauf).
3
Filterkorb
4
Standfuß
• Mit Montagebohrungen für eine Festinstallation am Boden bei Bedarf.
5
Netzkabel
• Stromversorgung der Pumpe
6
Schalter zum Einschalten/Ausschalten der Dynamic Function
• Für ein dynamisches Fontänenbild, welches sich in Höhe und Durchmesser ändert, sind in der
Pumpensteuerung unterschiedliche Werte für Fördermengen vorprogrammiert. Bei eingeschal-
teter Dynamikfunktion wird die Pumpe mit diesen Werten kontinuierlich angesteuert.
7
Anschluss Steuerung
• Mit Steuerung kann die Leistung der Pumpe reguliert werden.
Schlauchtülle ∅ 50 mm
• Ohne Steuerung läuft die eingeschaltete Pumpe ständig mit voller Leistung.
Schlauchtülle ∅ 38 mm
8
9
• Alternative für Ausgang Aquarius Eco Expert 22000 und 28000.
10
Schlauchschellen zur Fixierung von Schläuchen auf den Schlauchtüllen.
Installationsvarianten
A
• Variante (a): Pumpe getaucht aufstellen
– Die Pumpe wird im Teich bzw. Becken positioniert.
– Wasserförderung über den Filterkorb.
• Variante (b): Pumpe trocken aufstellen
– Die Pumpe wird ohne Filterkorb außerhalb des Teiches bzw. Beckens aber unterhalb des
Wasserspiegels aufgestellt.
– Wasserförderung über einen Satellitenfilter oder Skimmer.
6