Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Triton T12 DD Bedieningshandleiding pagina 80

Inhoudsopgave

Advertenties

VOR INBETRIEBNAHME
Auspacken des Gerätes
Packen Sie Ihr Werkzeug vorsichtig aus und überprüfen
Sie es. Machen Sie sich vollständig mit all seinen
Eigenschaften und Funktionen vertraut.
Vergewissern Sie sich, dass sämtliche Teile des
Werkzeugs vorhanden und in einwandfreiem Zustand sind.
Sollten Teile fehlen oder beschädigt sein, lassen Sie diese
ersetzen, bevor Sie das Werkzeug verwenden.
Vor Inbetriebnahme
Dieser Akkubohrschrauber wird mit niedrigem
Ladezustand ausgeliefert. Der Akku muss daher vor
Inbetriebnahme vollständig aufgeladen werden.
Betrieb des Akku-Ladegerätes
• Das Ladegerät und der Akku können während des
Aufladens warm werden. Dies ist völlig normal und kein
Anzeichen für ein technisches Problem.
• Verwenden Sie das Ladegerät möglichst immer bei
Zimmertemperatur. Um Überhitzung zu vermeiden,
bedecken Sie das Ladegerät nicht und laden Sie den
Akku nicht bei direkter Sonneneinstrahlung oder in der
Nähe von Wärmequellen auf.
Falls sich der Akku nicht richtig aufladen lässt:
• Überprüfen Sie den Strom an der Netzsteckdose, indem
Sie eine Lampe o.ä. einstecken.
• Wenn die Ladeprobleme weiterhin bestehen, lassen
Sie den Akkuschlagschrauber samt Zubehör von
einem Elektriker oder einem auf Elektrowerkzeuge
spezialisierten Techniker warten.
Aufladen des Akkus
1. Drücken Sie die Akku-Lösetasten (4) und nehmen Sie
den Akku aus dem Gerät.
2. Setzen Sie den Akku in das Ladegerät (8) ein. Wenden
Sie dabei keinesfalls Gewalt an. Wenn der Akku nicht
einfach in die Ladeschale gleitet, ist dessen Position
evtl. inkorrekt.
3. Während das Ladegerät den Ladezustand des Akkus
prüft, wird die grüne LED blinken. Sobald der Ladevor-
gang beginnt, leuchtet die rote LED auf und die grüne
erlischt.
4. Bei abgeschlossener Ladung erlöscht die rote LED und
die grüne leuchtet auf.
D
5. Das intelligente Ladegerät prüft während des Ladevor-
ganges ständig den Zustand des Akkus.
6. Entnehmen Sie den Akku nach erfolgter Ladung sch-
nellstmöglich aus der Ladeschale.
7. Trennen Sie das Ladegerät von der Spannungsver-
sorgung und bewahren Sie es an einem sauberen,
trockenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern
auf.
30
All manuals and user guides at all-guides.com
• Ein regulärer Ladezyklus bei Zimmertemperatur dauert
• Es ist nicht nötig, den Akku vor der Wiederaufladung
• Der Ladevorgang kann jederzeit unterbrochen und der
Optionaler 3-Ah-Hochleistungsakku
Ein Hochleistungsakku mit doppelter Kapazität ist separat
erhältlich. Dieser verfügt außerdem über einen flachen
Boden, der es dem Gerät erlaubt, aufrecht zu stehen. Die
Ladedauer des optionalen Hochleistungsakkus beträgt ca.
120 Min.
Akku-Ladegerätanzeige
Ladegerät ans Stromnetz
angeschlossen
Prüfen des Akku-
Ladezustandes
Schnellladen des Akkus
Tiefentladener Akku;
langsames Aufladen
Laden bei anomaler
Akkutemperatur
Vollständig geladen
Akku oder Ladegerät
defekt
Vorübergehend anomale
Temperatur
HINWEIS: Falls die LED-Leuchten nicht wie beschrieben
arbeiten:
• Vergewissern Sie sich, dass der Akku ordnungsgemäß
• Überprüfen Sie alle Verbindungen und dass das Lade-
bei einem kürzlich entladenen Akku ca. 1 Stunde. La-
dezeiten können abweichen, z.B. bei der Erstaufladung
oder bei Verwendung des optionalen Hochleistungsak-
kus.
zunächst zu entladen, aber ein voller Akku sollte nicht
erneut geladen werden.
Akku verwendet werden. Unter normalen Bedingungen
beginnt das Ladegerät mit hohem Ladestrom, der sich
zum Ende des Ladevorgangs hin verringert. Ein Ladezu-
stand von 80 % wird bereits nach 30 Min. erreicht.
Rote LED
Aus
Aus
An
Blinkt
Blinkt
Aus
Blinkt
An
in die Ladeschale eingesetzt ist.
gerät mit Netzspannung versorgt wird.
Grüne LED
Blinkt
Blinkt
Aus
Aus
Aus
An
Blinkt
An

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Gerelateerde Producten voor Triton T12 DD

Inhoudsopgave