ERSTE INBETRIEBNAHME
1. Lesen Sie vor der Inbetriebnahme des
Luftbefeuchters alle Anweisungen durch.
2. Packen Sie den Luftbefeuchter, das
Netzkabel, den Wasserbehälter (3), die
Nebeldüse (1), und das Unterteil (11) und
den Filter (6) aus und entfernen Sie alle
Verpackungsmaterialien und entsorgen Sie
diese umweltgerecht.
3. Stellen Sie den Luftbefeuchter auf eine
ebene, feste, metallfreie und
wasserbeständige Fläche, da Wasser Möbel
und bestimmte Bodenbeläge beschädigen
kann. Achten Sie auf einen sicheren Stand,
so dass der Luftbefeuchter weder umfallen
noch herunterfallen kann.
ENTKALKUNGSFILTER ACA-817E
1. Die Haltbarkeit des Filters ACA-817E (6) ist
abhängig von dem Mineral- und Kalkgehalt
des Wassers.
2. Bei normalem Gebrauch sollten Sie den
Filter (6) nach 30 – 40 Tankfüllungen
ersetzen.
3. Fragen Sie nach Ersatzfiltern ACA-817E (6)
dort, wo Sie den Luftbefeuchter gekauft
haben.
4. Benutzen Sie keinen gebrauchten Filter (6)
und betreiben Sie den Luftbefeuchter nicht
ohne den Filter (6). In Regionen, in denen
das Wasser eine hohe „Gesamthärte" hat,
kann es zum Ausstoß von Mineralien
kommen, der sich durch weiße
Ablagerungen bemerkbar macht (siehe
Zusatzfilter).
ZUSATZFILTER
In Regionen, in denen das Wasser eine hohe
„Gesamthärte" hat, kann es zum Ausstoß von
Mineralien kommen, der sich durch weiße
Ablagerungen bemerkbar macht. Um die
Wasserhärte genau zu bestimmen, können Sie
diesen Wert bei Ihren Wasserwerk erfragen.
K-Filter KF-520E
1. Bei extrem hoher Wasserhärte sollten Sie
das kalte Leitungswasser vor dem Befüllen
des Wasserbehälters (6) mit dem K-Filter
KF-520E filtern.
All manuals and user guides at all-guides.com
DEUTSCH
2. Der K-Filter KF-520E reduziert den
3. Der K-Filter KF-520E ist regenerierbar und
4. Beachten Sie vor der Benutzung des
A-Filter SF-530E
1. Der A-Filter SF-530E sollte dort zur
2. Danach lassen Sie dieses Wasser durch
3. Der A-Filter SF-530E ist regenierbar und hat
4. Beachten Sie vor der Benutzung des
BEFÜLLEN DES WASSERBEHÄLTERS
1. Stellen Sie sicher, dass sich der
2. Entfernen Sie die Nebeldüse (1) aus dem
3. Nehmen Sie den Wasserbehälter (3) aus dem
4. Befüllen Sie den Wasserbehälter (3) nur mit
5. Geben Sie auf keinen Fall Zusätze wie
9
Kalkgehalt des Wassers.
hat durch seine Wiederverwendung eine
hohe Lebensdauer.
K-Filters KF-520E die speziellen Hinweise,
die jeder Verpackung beiliegen.
Anwendung kommen, wo Salze bei
Enthärtungsanlagen dem Wasser beigefügt
werden. Bei extrem hohem Salzgehalt
sollten Sie das kalte Leitungswasser vor dem
Befüllen des Wasserbehälters (6) zuerst mit
dem A-Filter SF-530E filtern.
den K-Filter KF-520E fließen. Jetzt können
Sie mit diesem zweifach gefilterten Wasser
den Wasserbehälter (6) befüllen.
durch seine Wiederverwendung eine hohe
Lebensdauer.
A-Filters SF-530E die speziellen Hinweise,
die jeder Verpackung beiliegen.
Betriebsdrehschalter (12) in Position AUS (Off)
befindet und der Netzstecker nicht in der
Steckdose steckt.
Wasserbehälter (3).
Unterteil (11) und stellen Sie ihn auf den
Kopf. Öffnen Sie die Verschlusskappe (4)
durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn.
sauberem, kaltem Leitungswasser (ca. 6 Liter).
Benutzen Sie auf keinen Fall warmes oder
heißes Wasser. Dies kann den Filter (6) und
das Quarz-Schwingelement (10) beschädigen
und zum Verfall der Garantie führen.
Duftstoffe, Inhalationsmittel, Öle oder
ähnliches in den Wasserbehälter (3), in den
Wasserspeicher (7) und in den Filter (6). Dies
kann zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen
führen.