CM1
einem feuchten Keller oder in der Nähe von eines
Schwimmbeckens.
• Das Gerät ist ausschließlich für den privaten und nicht
fûr den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
• Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose,
wenn Sie das Gerät benutzen, Zubehörteile anbringen,
es reinigen oder wenn eine Störung auftritt. Schalten
Sie das Gerät zuvor aus. Ziehen Sie am Stecker, nicht
am Kabel.
Um Kinder vor den Gefahren elektrischer Geräte
zu schützen, lassen Sie diese damit niemals
unbeaufsichtigt. Wählen Sie den Standort Ihres
Gerätes deshalb so, daß Kinder keinen Zugriff auf das
Gerät haben. Achten Sie darauf, daß das Kabel nicht
herunterhängt.
• Prüfen Sie das Kabel und das Gerät regelmäßig auf
Schäden hin. Ein Gerät ist bei Schäden jeglicher Art
nicht in Betrieb zu nehmen.
• Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen
Sie bitte einen autorisierten Fachmann auf.
• Ein defektes Netzkabel darf nur von einem Fachmann
durch ein gleichwertiges Kabel ersetzt werden, weil
hierzu Spezialwerkzeug erforderlich ist.
• Halten Sie das Gerät und das Kabel fern von Hitze,
direkter Sonneinstrahlung, Feuchtigkeit, scharfen
Kanten und ähnlichem.
• Benutzen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt!
Schalten Sie das Gerät immer aus wenn Sie es nicht
benutzen, selbst wenn es nur für einen Moment ist.
22
WWW.PRIMO-ELEKTRO.BE