Bedienung
Batteriewechsel
Das Gerät ist im Auslieferungszustand bereits mit einer eingebauten 9 V-Alkaline-Batterie des Typs
6F22 ausgestattet. Sobald die Low-Bat-Anzeige im LC-Display erscheint, müssen Sie einen Batte-
riewechsel vornehmen, da die Richtigkeit der Anzeige nicht mehr gewährleistet ist. Zum Batterie-
wechsel gehen Sie wie folgt vor:
Batteriefach mit einem Schraubendreher öffnen und Alt- Batterie entnehmen.
|
Neue Batterie des gleichen Typs einlegen.
|
Dabei auf korrekte Polarität achten
|
Achten Sie auf festen und sicheren Sitz der Batterie.
|
Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder auf das Gerät.
|
Schrauben Sie den Batteriefachdeckel wieder fest
|
Der Endverbraucher ist gesetzlich (Altbatterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten Batte-
rien und Akkus (Knopfzelle bis Bleiakku) verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist un-
tersagt. Ihre verbrauchten Batterien und Akkus können Sie wie bisher zu kommunalen Entsorgern
(Wertstoffhöfe), die zur Rücknahme verpflichtet sind.
Leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz!
Richtwerte für Beleuchtungsstärken
Treppen, Keller, Dachboden
Garagen, Flur, Abstellraum
Küche, Hobbyraum, Wohn- und Speisezimmer, Hausarbeitsraum, Warteraum
Essen, Küchen- und Hobbyarbeiten, Büro- Laborarbeiten
Diele, Garderobe, WC, Bad, Kinderzimmer, Vorratsraum
Lesen, Schreiben, Schul- und Handarbeiten, Basteln, Malen, Kosmetik
Technisches Zeichnen, Präzisionsarbeiten, genaues Prüfen, Farben beurteilen
10
30 Lux
60 Lux
250 Lux
500 Lux
720 Lux
750 Lux
7000 Lux
®
Testboy
TV 335